Berner Unternehmer Donald Hess ist 86-jährig gestorben


News Redaktion
Schweiz / 01.02.23 01:57

Der Berner Unternehmer Donald Hess ist am Montag im Alter von 86 Jahren gestorben. Im Kreis seiner Familie sei er ruhig eingeschlafen, schrieb seine Familie in der am Mittwoch in Tamedia-Zeitungen publizierten Todesanzeige.

Unternehmer Donald Hess verhalf dem Valser Mineralwasser zum Erfolg. (Archivbild) (FOTO: Keystone/MARTIN RUETSCHI)
Unternehmer Donald Hess verhalf dem Valser Mineralwasser zum Erfolg. (Archivbild) (FOTO: Keystone/MARTIN RUETSCHI)

Donald Hess machte sich zuletzt durch Weingüter einen internationalen Namen, wie Tamedia-Zeitungen schrieben. Die "Handelszeitung" bezeichnete ihn in ihrem Nachruf als "einer der ganz grossen Schweizer Unternehmer".

Die Todesanzeige schmückt ein Zitat des amerikanischen Unternehmers Steve Jobs. Zu deutsch heisst es: "Hab den Mut deinem Herz und deiner Intuition zu folgen."

Dies hatte Hess gemacht. Seine Karriere begann der Unternehmer in der Bierbrauerei Steinhölzli seiner Familie in Köniz bei Bern. Er belieferte etwa die Detailhändlerin Migros mit alkoholfreiem Bier.

Vom Bier schwenkte Hess aufs Wasser um. Mit zwei Partnern kaufte er die Mineralquelle in Vals, wie Tamedia weiter schrieb. Vor rund 20 Jahren verkaufte er das in der Zwischenzeit schweizweit erfolgreiche Mineralwasser an den amerikanischen Getränkehersteller Coca-Cola. Damals schätzten Analysten den Kaufpreis auf 100 bis 120 Millionen Franken.

Neben dem Getränkemark investierte Hess auch in Immobilien und eine Kunstsammlung. Sein Unternehmen Hess Family Estates verlagerte 2007 den Geschäftssitz von Bern nach Luxemburg.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

London: Russischer Angriff bei Bachmut stockt
International

London: Russischer Angriff bei Bachmut stockt

Der russische Angriff auf die ostukrainische Stadt Bachmut ist nach Einschätzung britischer Geheimdienste weitgehend zum Erliegen gekommen. "Dies ist vermutlich vor allem ein Ergebnis der erheblichen Verluste der russischen Kräfte", teilte das britische Verteidigungsministerium am Samstag mit. "Die Situation der Russen hat sich wahrscheinlich auch durch die Spannungen zwischen dem russischen Verteidigungsministerium und der Wagner-Gruppe verschlechtert, die beide Einheiten an diesem Frontabschnitt bereitstellen." Auch die Ukraine habe im monatelangen Kampf um Bachmut schwere Verluste erlitten, wurde in London betont.

UNHCR: Britisches Asylgesetz bricht internationales Recht
International

UNHCR: Britisches Asylgesetz bricht internationales Recht

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) kritisiert das geplante britische Asylgesetz als Bruch internationalen Rechts. "Es verstösst gegen die Verpflichtungen des Vereinigten Königreichs aus der Internationalen Flüchtlingskonvention", sagte die UNHCR-Vertreterin in Grossbritannien, Vicky Tennant, am Sonntag dem Sender Sky News. "Wir sind sehr besorgt darüber, dass dies einen globalen Präzedenzfall schafft und (...) das Recht auf Asyl im Vereinigten Königreich für fast alle Flüchtlinge effektiv auslöscht." Tennant betonte, der Fokus müsse auf dem Asylsystem liegen, damit Anträge rasch bearbeitet werden könnten.

Zehn Prozent mehr Straftaten in St. Gallen - leicht mehr Unfälle
Schweiz

Zehn Prozent mehr Straftaten in St. Gallen - leicht mehr Unfälle

Die Zahl der Straftaten ist im Kanton St. Gallen im vergangenen Jahr um zehn Prozent gestiegen. Vor allem gab es mehr Körperverletzungen, Raubüberfälle, Einbrüche, Sexualdelikte, Betrüge und Cyber-Vermögensdelikte. Die Zahl der Verkehrsunfälle nahm ebenfalls leicht zu.

Chênois und Neuchâtel UC sind Cupsieger 2023
Sport

Chênois und Neuchâtel UC sind Cupsieger 2023

In den Cupfinals der Volleyballer in Winterthur setzen sich mit Chênois bei den Männern und Neuchâtel UC bei den Frauen die Favoriten durch.