Bestellungsbetrüger-Ring in der Zentralschweiz ausgehoben


News Redaktion
Regional / 01.03.23 09:27

Ein Ehepaar aus der Zentralschweiz hat während drei Jahren online Waren im Wert von über 330'000 Franken bestellt und diese nicht bezahlt. Die Luzerner Polizei hat die Ermittlungen gegen die beiden abgeschlossen und sechs weitere Personen angezeigt, die die Produkte weiterverkauften.

Insgesamt soll das Paar 2220 betrügerische Onlinebestellungen getätigt haben, teilte die Luzerner Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Der Mann und die Frau aus Bosnien und Herzegowina wurden im Frühjahr 2022 festgenommen.

Sie gaben bei den Bestellungen bei 25 verschiedenen Online-Shops jeweils falsche Telefonnummern und Namen an. Die 4718 Produkte liessen sie an leerstehende Wohnungen senden und beschrifteten am Tag vor der Lieferung die Briefkästen, um sodann mit den Abholungseinladungen der Post die Pakete abzuholen.

Die Polizei stellte bei mehreren Hausdurchsuchungen rund 1500 Produkte sicher. Ein grosser Teil der bestellten Produkte wurde an Bekannte und über Online-Plattformen verkauft oder verschenkt. Sechs Personen wurden wegen Hehlerei verzeigt, weil sie die Produkte weiterverkauft haben sollen.

Das Ehepaar wurden bereits in den Jahren 2015 und 2017 wegen Bestellungsbetrügen festgenommen. Der Mann befindet sich in Untersuchungshaft. Die Untersuchung führt die Staatsanwaltschaft Sursee.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Swiss stellt neu auch ausgebildete Co-Piloten an
Wirtschaft

Swiss stellt neu auch ausgebildete Co-Piloten an

Die Swiss fischt neu auch in fremden Teichen nach Personal. Um eine Piloten-Knappheit zu verhindern, können sich neu auch ausgebildete Piloten bei der Swiss bewerben, wie diese am Mittwoch mitteilte.

Trainer Conte bei Tottenham Hotspur entlassen
Sport

Trainer Conte bei Tottenham Hotspur entlassen

Tottenham Hotspur entlässt den Trainer Antonio Conte. Die Trennung des im November 2021 engagierten Italieners ist nach mehreren Monaten interner Spannungen unvermeidlich.

Lenker flüchtet in Matzingen TG vor Kontrolle und rammt Polizeiauto
Schweiz

Lenker flüchtet in Matzingen TG vor Kontrolle und rammt Polizeiauto

Ein 65-jähriger Autofahrer hat am Montagmittag in Matzingen TG versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Er fuhr rückwärts auf dem Pannenstreifen und rammte zwei Mal ein Polizeiauto. Festgenommen wurde er trotzdem.

EGMR: Seniorinnen plädieren für Recht an mehr Klimaschutz
International

EGMR: Seniorinnen plädieren für Recht an mehr Klimaschutz

Die Grosse Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) befasst sich heute Mittwoch mit der Beschwerde des Vereins Klimaseniorinnen Schweiz und vier weiterer Frauen. Diese fordern vom Bund mehr Massnahmen gegen den Klimawandel.