Betrunkener Autofahrer kehrt in Baar zu Fuss zu Unfallstelle zurück


News Redaktion
Regional / 15.02.23 10:41

Ein betrunkener Autofahrer, der in Baar ZG mit einer Leitplanke kollidiert und danach weitergefahren ist, ist kurz darauf zu Fuss an den Unfallort zurückgekehrt. Dort hat bereits die Polizei auf ihn gewartet.

Beim Unfall hat der Autofahrer einen Sachschaden von mehreren Tausend Franken verursacht. (FOTO: Zuger Polizei)
Beim Unfall hat der Autofahrer einen Sachschaden von mehreren Tausend Franken verursacht. (FOTO: Zuger Polizei)

Gemäss einer Mitteilung der Strafuntersuchungsbehörden vom Mittwoch fuhr der 32-jährige Autofahrer um Mitternacht in Baar auf die A14 Richtung Cham. Er kam in der Kurve der Einfahrt von der Fahrbahn ab und fuhr in die Leitplanke und in mehrere Pfosten.

Der Autofahrer fuhr weiter. Als er bemerkte, dass er bei der Kollision das Nummernschild verloren hatte, kehrte er in die Nähe des Unfallortes zurück und parkierte sein beschädigtes Auto. Dann marschierte er zu Fuss zur Unfallstelle. Dort sei er von einer Polizeipatrouille in Empfang genommen worden, teilten die Strafuntersuchungsbehörden mit.

Beim Alkoholtest zeigte sich, dass der Autofahrer über den Durst getrunken hatte. Die Messung ergab einen Wert von 1,82 Promille. Der Autofahrer musste seinen Führerausweis abgeben.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kernelement der Justizreform in Israel nimmt weitere Hürde
International

Kernelement der Justizreform in Israel nimmt weitere Hürde

Ungeachtet massiver Proteste hat ein Kernelement der umstrittenen Justizreform in Israel eine weitere Hürde genommen. Der Justizausschuss des Parlaments billigte am Montag den Gesetzestext, der die Zusammensetzung des Richterwahlausschusses ändern soll.

Kuwait verkauft einen Viertel seiner Mercedes-Benz-Aktien
Wirtschaft

Kuwait verkauft einen Viertel seiner Mercedes-Benz-Aktien

Der kuwaitische Staat verringert seinen Anteil am Autobauer Mercedes-Benz. Der Verkauf von etwa 20 Millionen Aktien sei Teil einer Diversifikationsstrategie der Anlagen, hiess es in einer Mitteilung der Kuwait Investment Authority (KIA) vom Dienstag.

Zürcher Tram 15 nimmt im Mai den Betrieb wieder auf
Schweiz

Zürcher Tram 15 nimmt im Mai den Betrieb wieder auf

Die Personalsituation bei den Verkehrsbetrieben Zürich VBZ hat sich entspannt: Die Tramlinie 15 vom Bucheggplatz zum Stadelhofen kann ihren regulären Betrieb deshalb ab dem 7. Mai wieder aufnehmen. Wegen Personalmangels wurde die Linie bereits mehrfach eingestellt.

Gala-Feier zu 100 Jahren Zollunion Schweiz-Liechtenstein
International

Gala-Feier zu 100 Jahren Zollunion Schweiz-Liechtenstein

Im liechtensteinischen Schaan haben am Mittwochabend die Feierlichkeiten begonnen zum 100-jährigen Bestehen der Zollunion zwischen dem Fürstentum und der Schweiz. Am Gala-Abend für 250 geladene Gäste nahme die Regierungsspitzen beider Länder teil.