Bewährte Kräfte für Sprint-Staffel der Frauen


News Redaktion
Sport / 22.03.23 10:39

Nach dem Rücktritt von Adrian Rothenbühler als Trainer der Sprint-Staffel der Frauen hat Swiss Athletics eine neue Lösung gefunden. Raphaël Monachon und Peter Haas übernehmen gemeinsam.

Raphael Monachon trainiert wieder die Sprint-Staffel der Frauen (FOTO: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE)
Raphael Monachon trainiert wieder die Sprint-Staffel der Frauen (FOTO: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA VALLE)

Für den 50-jährigen Monachon ist es eine Rückkehr; er war von 2018 bis 2021 der Vorgänger von Rothenbühler. Unter seiner Führung gelang den Schweizerinnen mit den 4. Plätzen an der WM 2019 in Doha und an den Olympischen Spielen 2021 in Tokio der Sprung in die absolute Weltspitze. Der frühere Hürdensprinter ist für die sportliche Entwicklung und damit auch die Trainingsgestaltung zuständig. Haas übernimmt insbesondere Aufgaben im Bereich der Planung und Koordination. Der 68-Jährige war von 2004 bis 2018 Leistungssportchef von Swiss Athletics.

Zuletzt coachte Haas die 4x400-m-Staffel der Frauen. Dieses Amt übernimmt nun Kenny Guex, der bei Swiss Athletics als Cheftrainer für die Bereiche Sprint/Hürden/Staffeln angestellt ist.

In der kommenden Saison bilden die Weltmeisterschaften in Budapest vom 19. bis 27. August den Höhepunkt. Beide Frauen-Staffeln haben dank den Finaleinzügen an der letzten WM die Qualifikations-Kriterien von World Athletics bereits erfüllt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Königsetappe mit Fragezeichen
Sport

Königsetappe mit Fragezeichen

Wer die 86. Tour de Suisse gewinnen will, muss bergfest sein. Nach Bergankünften in Villars-sur-Ollon und Leukerbad folgt am 15. Juni die Königsetappe mit den Pässen Furka, Oberalp und Albula.

Bündner Landwirtschaft lässt sich vom Wolf nicht vertreiben
Schweiz

Bündner Landwirtschaft lässt sich vom Wolf nicht vertreiben

Bündner Landwirtinnen und Älpler wollen trotz der starken Wolfspräsenz im Kanton ihre Tätigkeit nicht aufgeben. Sie passen sich vielmehr an das Grossraubtier an. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Kantons, an der sich über 1000 Landwirtschaftsbetriebe beteiligten.

Selenskyj zu Europa-Gipfel in Moldau eingetroffen
International

Selenskyj zu Europa-Gipfel in Moldau eingetroffen

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nimmt persönlich am Gipfeltreffen der neuen Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) in Moldau teil. Selenskyj wurde am Donnerstag in Bulboaca von Moldaus Präsidentin Maia Sandu begrüsst.

Streit um Whatsapp-Nachrichten: Johnson übergibt Daten an Regierung
International

Streit um Whatsapp-Nachrichten: Johnson übergibt Daten an Regierung

Im Streit um Whatsapp-Nachrichten des früheren britischen Premierministers Boris Johnson hat es am Mittwoch eine überraschende Wende gegeben. Wie ein Sprecher des Ex-Premiers mitteilte, händigte Johnson sämtliche von einem Untersuchungsgremium geforderte Whatsapp-Nachrichten und Notizbücher an die Regierungsbehörde Cabinet Office aus.