Biberli


Eliane Schelbert
Ratgeber / 12.11.20 08:31

Eine Weihnachtsbäckerei ohne Zimt, Kardamom, Honig oder Nelkenduft? Kaum vorstellbar! Darum wird es bei uns zuhause bald selbst nach Lebkuchen riechen! Versprochen...

Biberli
Biberli
(Foto: Martina Petrig / Biberli von der Seite/ )
(Foto: Martina Petrig / Biberli von der Seite/ )

Zutaten für ca. 50 Stück

Teig

  • 500g Mehl
  • 2 EL Lebkuchengewürz
  • 1 Orange (Schale abgerieben)
  • 85g Zucker
  • 125g Honig flüssig/dunkel
  • 125g Melasse oder Ahornsirup
  • 125ml  Milch
  • 1/2 EL Triebsalz

Füllung

  • 500g Backmarzipan

Glasur

  • 1dl Wasser
  • 100g Zucker

Zubereitung

Teig
Mehl zusammen mit den Gewürzen (Orange und Lebkuchengewürz) in einer Schüssel bereitstellen. Anschliessend den Zucker dazumischen. Honig und Melasse/Ahornsirup begeben. Milch und Triebsalz hinzufügen, gut vermischen und anschliessend gut kneten. Den Teig mindestens eine Nacht kühlstellen.

Füllung
Marzipan im 1 cm Durchmesser ausrollen. Den Lebkuchenteig anschliessend 0.5 cm dick ausrollen und um die Marzipanrolle legen. 

Die Rolle wird nun in 2 cm dicke Scheiben geschnitten. 

Glasur
Zucker und Wasser während des Backvorgangs aufkochen. Pinsel bereitstellen um nach dem Backen zu bepinseln.

Backen
ca. 10 Minuten bei aufgeheiztem Ofen (220 Grad Celsius) im oberen Drittel backen. Nach dem Backen die Biberli schnell vom Blech entfernen, damit diese nicht noch mehr Unterhitze erhalten. 


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Berset plädiert am SEF für die internationale Rechtsordnung
Wirtschaft

Berset plädiert am SEF für die internationale Rechtsordnung

Der moderne Mensch ist über alles informiert, aber zunehmend orientierungslos. Vor diesem Hintergrund muss ein kleines Land auf die internationale Rechtsordnung setzen. So eröffnete Bundespräsident Alain Berset am Donnerstag in Interlaken das "Swiss Economic Forum".

Ständerat beharrt auf seinem Nein zu Containerdörfern
Schweiz

Ständerat beharrt auf seinem Nein zu Containerdörfern

Der Ständerat stellt sich weiterhin gegen Containerdörfer zur Unterbringung von Asylsuchenden auf Grundstücken der Armee. Er hat es am Dienstag zum zweiten Mal abgelehnt, dafür Geld zur Verfügung zu stellen. Ein Kompromissvorschlag fand keine Mehrheit.

Gerardo Seoane wird Trainer von Borussia Mönchengladbach
Sport

Gerardo Seoane wird Trainer von Borussia Mönchengladbach

Gut acht Monate nach seiner Entlassung bei Bayer Leverkusen findet Gerardo Seoane wieder einen Job in der Bundesliga. Der Luzerner wird ab der nächsten Saison Trainer von Borussia Mönchengladbach.

Motorradfahrer nach Überholmanöver bei Flüelen UR schwer verletzt
Regional

Motorradfahrer nach Überholmanöver bei Flüelen UR schwer verletzt

Ein Motorradfahrer wurde bei einer Kollision mit einem Lastwagen am Dienstagabend bei Flüelen UR schwer verletzt. Die Person auf dem Beifahrersitz des Motorrads musste laut Polizei mittelschwer verletzt mit einem Helikopter in ein Spital gebracht werden.