Bitter: Christian Stucki muss am Emmentalischen aufgeben


Roman Spirig
Schwingen / 12.05.19 18:12

Schon am zweiten Wochenende der Kranzfestsaison ist ein prominenter Schwinger verletzungshalber ausgefallen. Christian Stucki verletzte sich am Emmentalischen Fest in Zäziwil am Knie und musste aufgeben.

Bitter: Christian Stucki muss am Emmentalischen aufgeben (Foto: KEYSTONE / MARCEL BIERI)
Bitter: Christian Stucki muss am Emmentalischen aufgeben (Foto: KEYSTONE / MARCEL BIERI)

Die ersten drei Gänge gewann der Seeländer Hüne souverän und platt. Im 4. Gang unterlag er Curdin Orlik, den er im August 2017 im Schlussgang des Unspunnenfests in Interlaken besiegt hatte. Unmittelbar danach musste er den Wettkampf trotz der nach wie vor guten Ausgangslage aufgeben.

Gemäss der Fachzeitung "Schlussgang" verletzte sich Stucki am Innenband. Wie schwerwiegend die Verletzung ist und ob Stucki länger wird pausieren müssen, werden nähere Untersuchungen ergeben. Stucki plante eigentlich seinen nächsten Auftritt am Seeländischen Fest in zwei Wochen in Lyss, vor seiner Haustür.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Liegenschaften in Bichwil SG von Brand betroffen
Schweiz

Drei Liegenschaften in Bichwil SG von Brand betroffen

Drei zusammengebaute Liegenschaften haben am Samstag im Dorfkern von Bichwil SG gebrannt. Verletzte gab es nach aktuellem Kenntnisstand keine, doch die Häuser können nicht mehr bewohnt werden.

Canal Grande in Venedig leuchtet grün - Flüssigkeit ungefährlich
International

Canal Grande in Venedig leuchtet grün - Flüssigkeit ungefährlich

Eine grün schimmernde Flüssigkeit im berühmten Canal Grande von Venedig hat am Wochenende für Aufsehen in der Lagunenstadt gesorgt. Am Sonntag leuchtete das Wasser in der Nähe der bekannten und bei Touristen beliebten Rialto-Brücke plötzlich grün.

Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in Türkei
International

Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in Türkei

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan bleibt weitere fünf Jahre im Amt. Der 69-Jährige entschied am Sonntag eine Stichwahl gegen Oppositionsführer Kemal Kilicdaroglu (74) für sich. Erdogan erhielt 52,14 Prozent der Stimmen, Kilicdaroglu 47,86 Prozent, wie die Wahlbehörde nach Auszählung von 99,43 Prozent mitteilte.

Malaysia stellt chinesische Wrackplünderer im Südchinesischen Meer
International

Malaysia stellt chinesische Wrackplünderer im Südchinesischen Meer

Neuer Ärger mit China im Südchinesischen Meer: Die Marine von Malaysia wirft der Besatzung eines chinesischen Schiffes vor, zwei britische Kriegsschiffwracks aus dem Zweiten Weltkrieg geplündert zu haben. Die "HMS Repulse" und die "HMS Prince of Wales" wurden 1941 von japanischen Luftstreitkräften wenige Tage nach dem Angriff auf Pearl Harbour in malaysischen Gewässern versenkt. 842 Männer kamen ums Leben. Die Wracks gelten als Kriegsgräber.