Bloomberg: UBS und Credit Suisse wollen keine Zwangsfusion


News Redaktion
Wirtschaft / 16.03.23 21:09

Die beiden Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse (CS) lehnen einem Medienbericht zufolge einen Zwangszusammenschluss ab. Die UBS ziehe es vor, sich auf ihr eigene Strategie zu konzentrieren und zögere, Risiken im Zusammenhang mit der Credit Suisse zu übernehmen.

Den Platz teilen sie sich schon, die beiden Schweizer Grossbanken Credit Suisse (CS, rechts) und UBS (Mitte/hinten): den Zürcher Paradeplatz. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA)
Den Platz teilen sie sich schon, die beiden Schweizer Grossbanken Credit Suisse (CS, rechts) und UBS (Mitte/hinten): den Zürcher Paradeplatz. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ALESSANDRO DELLA BELLA)

Das berichtete Bloomberg News am Donnerstag unter Berufung auf gut informierte Kreise. Der Rivale Credit Suisse will sich dagegen laut dem Bericht Zeit lassen, um den Turnaround zu schaffen, nachdem er von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) eine Liquiditätshilfe erhalten hat.

UBS sowie Credit Suisse sähen eine Übernahme nur als möglichen letzten Ausweg an, berichtet Bloomberg weiter. Denn eine solche Transaktion wäre mit erheblichen Hürden und Überschneidungen verbunden.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Zug fehlt noch ein Sieg zum Halbfinal-Vorstoss
Sport

Zug fehlt noch ein Sieg zum Halbfinal-Vorstoss

Titelverteidiger EV Zug gewinnt mit 3:0 auch das zweite Heimspiel der Viertelfinalserie gegen die Rapperswil-Jona Lakers und geht in der Best-of-7-Serie 3:1 in Führung.

Badminton-Weltelite gastiert am Swiss Open in Basel
Sport

Badminton-Weltelite gastiert am Swiss Open in Basel

Ein grosser Teil der Stars der Badminton-Szene bestreitet ab Dienstag die Swiss Open in der Basler St. Jakobshalle. Am Traditionsturnier sind in allen Kategorien auch Schweizer Vertreter dabei.

Schweiz hat laut neuem Ranking weltweit bestes Hochschulsystem
Schweiz

Schweiz hat laut neuem Ranking weltweit bestes Hochschulsystem

Die Schweiz verfügt über das beste Hochschulsystem der Welt. Das ist das Ergebnis eines diesjährigen Rankings des britischen Hochschulberaters Quacquarelli Symonds (QS). Schweizer Universitäten sind demnach in den meisten Fächern führend.

Warnstreik legt Bahn- und Luftverkehr in Deutschland am Montag lahm
Wirtschaft

Warnstreik legt Bahn- und Luftverkehr in Deutschland am Montag lahm

Reisende in ganz Deutschland müssen sich am kommenden Montag auf weitreichende Einschränkungen im Bahn-, Luft- und Nahverkehr sowie auf Wasserstrassen einstellen. Gewerkschaften wollen weite Teile des öffentlichen Verkehrs lahmlegen.