Die Bewohnerin bemerkte kurz nach 10 Uhr die Rauchentwicklung im Untergeschoss des Einfamilienhauses. Sie alarmierte die Kantonale Notrufzentrale. Die Feuerwehren Münsterlingen und Altnau-Güttingen waren rasch vor Ort und konnten den in Brand geratenen Wäschetrockner löschen.
Zur Klärung der Ursache wurde ein Elektroinspektor beigezogen, wie die Thurgauer Kantonspolizei mitteilte. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei steht ein technischer Defekt als Brandursache im Vordergrund.
(sda)