Herstellung für 4 Burgerbrötchen
- 200g Weissmehl
- 100g Milch
- 24g Rahm
- 1 Eigelb
- 30g Butter
- 12g Hefe
- 8g Zucker
- 4g Salz
- Sesam zum Bestreuen
Der Burger gehört unter die Top 5 aller Fast Food Produkte die von Herr und Frau Schweizer bestellt werden. Aber, wieso bestellen, wenn man den Burger auch einfach zu Hause hinzaubern kann... ...und erst noch mit einem selbst hergestellten Brötchen...
Herstellung für 4 Burgerbrötchen
Zubereitung
Mehl, Milch, Rahm, Hefe und Zucker miteinander für rund 5 Minuten mischen. Anschliessend das Salz und die Butter unter den Teig kneten. Erneut für rund 8 Minuten kneten, bis der Teig eine geschmeidige Struktur hat.Nun soll der Teig für eine Stunde um das Doppelte aufgehen. Am besten wird die Schüssel mit einem Tuch abgedeckt.Der Teig wird nach dem Aufgehen in vier gleichmässige Stücke geschnitten oder auf rund 100 Gramm abgewogen.Formt nun die Teiglinge zu einer Kugel. Achtet dabei darauf, dass die Kugeln so wenig Lufteinschluss haben, wie möglich. Nun drückt ihr die Brötchen so flach wie möglich und bestreut die Brötchen auf der Oberfläche nach Belieben mit Sesam.Lasst die Burger vor dem Backen nochmals 10 Minuten aufgehen.Anschliessendkönnen die Brötchen bei dem vorgeheizten Ofen (220 Grad) für rund 10 bis 15 Minuten gebacken werden.
Tipp: Damit die Brötchen mehr glänzen, kann die Brötchenoberfläche mit wenig Ei angestrichen werden.
Der Schweizer Arbeitsmarkt ist nach wir vor in sehr guter Verfassung. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Mai gesunken und die Arbeitslosenquote ist in der Folge unter die 2-Prozent-Marke gefallen.
Der Pilot eines Kleinflugzeugs, das die US-Luftwaffe nahe der US-Hauptstadt Washington auf den Plan gerufen hat, soll Berichten zufolge in seinem Sitz zusammengesackt gewesen sein. Das hätten die Kampfpiloten der Luftwaffe beobachtet, berichtete unter anderem der Sender CNN am Montag unter Berufung auf nicht namentlich genannte mit dem Vorfall vertraute Quellen. Die Unfallermittler untersuchten nun unter anderem Sauerstoffmangel als einen möglichen Grund dafür. Medienberichten zufolge befanden sich neben dem Piloten noch drei weitere Passagiere an Bord der Maschine, die letztlich in einer dünn besiedelten Gegend im US-Bundesstaat Virginia abstürzte - in der Nähe von Washington. Überlebende wurden nicht gefunden.
Die Stadt Chur hat diese Woche allen Einwohnerinnen und Einwohnern eine Broschüre zugestellt, in der das richtige Verhalten bei einer Notlage erklärt wird. Grund dafür seien die Ereignisse der letzten Jahre, schrieben die Behörden.
Premier League, La Liga oder Ligue 1? Für alternde Fussball-Stars lautet die Antwort immer häufiger Saudi Pro League. Der Staat macht kein grosses Geheimnis aus seinen ambitionierten Vorhaben.