Brooks Koepka in einem exklusiven Kreis


News Redaktion
Sport / 22.05.23 02:00

Der amerikanische Golfprofi Brooks Koepka gewinnt in Rochester im Bundesstaat New York zum dritten Mal die US PGA Championship. Es ist der fünfte grosse Titel für den 33-Jährigen.

Brooks Koepka mit der gewichtigen Trophäe der US PGA Championship (FOTO: KEYSTONE/AP/Seth Wenig)
Brooks Koepka mit der gewichtigen Trophäe der US PGA Championship (FOTO: KEYSTONE/AP/Seth Wenig)

Die Schlussrunde im Oak Hill Country Club entwickelte sich zu einem Duell zwischen Koepka und dem Norweger Viktor Hovland, dem Elften der Weltrangliste. Die längste Zeit lagen die beiden nur einen Schlag auseinander, bis am 16. Loch die Entscheidung fiel. Hovland schlug den Ball in einen Fairway-Bunker und fing in der Folge einen doppelten Schlagverlust ein. Jetzt lag Koepka vier Schläge voran. Zuletzt hatte er je zwei Schläge Vorsprung auf Hovland und seinen Landsmann Scottie Scheffler, den Zweiten der Weltrangliste.

Koepka ist nunmehr einer von nur 20 Golfern, die fünf oder mehr Majorturniere gewonnen haben. Von den noch aktiven oder halb aktiven Spielern ist dies nur Tiger Woods (15 grosse Siege) und Phil Mickelson (6) geglückt. Der Kreis der 20 Golfer ist exklusiv, wenn man bedenkt, dass seit mittlerweile 163 Jahren, seit der Gründung des British Open, Turniere mit Grand-Slam-Charakter ausgetragen werden.

Brooks Koepka schart nach wie vor viele Fans um sich, aber seine Popularität ist gerade in den USA stark gesunken. Vor einem Jahr kehrte er der heimischen Profi-Tour, der er seinen Aufstieg zum Star verdankt, den Rücken, um sich für Hunderte von Millionen Dollar von der von Saudi-Arabien finanzierten LIV Tour ködern zu lassen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Welternährungsprogramm verringert Lebensmittelhilfe an Rohingya
International

Welternährungsprogramm verringert Lebensmittelhilfe an Rohingya

Angesichts fehlender finanzieller Mittel verringert das UN-Welternährungsprogramm (WFP) erneut die Lebensmittelhilfe für Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch. Ab Donnerstag sollen in grossen Flüchtlingslagern lebende Rohingya pro Kopf und Monat nur noch Gutscheine im Wert von 8 US-Dollar statt wie bislang 10 erhalten, teilte das WFP am Mittwoch mit. Anfang des Jahres hatten sie noch Gutscheine im Wert von 12 Dollar erhalten. Die Flüchtlinge sind auf Lebensmittelhilfe angewiesen - auch weil sie offiziell in Bangladesch nicht arbeiten dürfen.

Schweizer Automarkt bleibt im Mai auf Erholungskurs
Wirtschaft

Schweizer Automarkt bleibt im Mai auf Erholungskurs

Die Anzahl in der Schweiz und in Liechtenstein neu immatrikulierten Autos hat im Mai erneut zugelegt. Damit knüpft der Automarkt an die seit Jahresbeginn laufende Erholung an.

Cassis leitet Sitzung über Sicherheit des Atomkraftwerks
Schweiz

Cassis leitet Sitzung über Sicherheit des Atomkraftwerks

Der Uno-Sicherheitsrat hat sich am Dienstag in New York mit dem Schutz des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja befasst. Aussenminister Ignazio Cassis leitete die Sitzung.

Frankreich rüstet sich für Waldbrände
International

Frankreich rüstet sich für Waldbrände

Frankreich rüstet sich nach verheerenden Waldbränden im vergangenen Sommer mit zusätzlichen Löschflugzeugen und Feuerwehrwagen vor den wachsenden Gefahren. Besonders im Süden müsse mit grösseren Risiken gerechnet werden, sagte Präsident Emmanuel Macron am Freitag beim Zivilschutz in Nîmes.