Brooks Koepka nach toller Runde in Führung


News Redaktion
Sport / 21.05.23 04:42

Der amerikanische Golfprofi Brooks Koepka, vierfacher Sieger von Majorturnieren, übernimmt in der 3. Runde der US PGA Championship in Rochester die alleinige Führung.

Brooks Koepka greift nach seinem fünften grossen Titel (FOTO: KEYSTONE/AP/Abbie Parr)
Brooks Koepka greift nach seinem fünften grossen Titel (FOTO: KEYSTONE/AP/Abbie Parr)

Dem 33-jährigen Koepka glückte am dritten Spieltag mit 66 Schlägen (4 unter Par) das beste Ergebnis im Feld der 76 Finalisten. Er nahm dem Weltranglisten-Zweiten Scottie Scheffler, der das zweite Majorturnier des Jahres nach der Hälfte angeführt hatte, sieben Schläge ab.

Vor den letzten 18 Runden ist die Spitzengruppe allerdings noch recht kompakt. Scheffler liegt als geteilter Fünfter vier Schläge zurück, und auch der nordirische Superstar Rory McIlroy hat einen Schlag hinter Scheffler noch reelle Chancen.

Brooks Koepka und Rory McIlroy sind mit ihren vier Majortiteln die erfolgreichsten Spieler im Feld nach dem sechsfachen Sieger Phil Mickelson. Mickelson seinerseits ist vor der Schlussrunde in Rochester als 67. weit abgeschlagen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Welternährungsprogramm verringert Lebensmittelhilfe an Rohingya
International

Welternährungsprogramm verringert Lebensmittelhilfe an Rohingya

Angesichts fehlender finanzieller Mittel verringert das UN-Welternährungsprogramm (WFP) erneut die Lebensmittelhilfe für Rohingya-Flüchtlinge in Bangladesch. Ab Donnerstag sollen in grossen Flüchtlingslagern lebende Rohingya pro Kopf und Monat nur noch Gutscheine im Wert von 8 US-Dollar statt wie bislang 10 erhalten, teilte das WFP am Mittwoch mit. Anfang des Jahres hatten sie noch Gutscheine im Wert von 12 Dollar erhalten. Die Flüchtlinge sind auf Lebensmittelhilfe angewiesen - auch weil sie offiziell in Bangladesch nicht arbeiten dürfen.

Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier Generalkonsulaten
International

Deutschland untersagt Russland Betrieb von vier Generalkonsulaten

Diplomatischer Schlagabtausch: Als Reaktion auf die Ausweisung von deutschen Bediensteten hat die deutsche Regierung Russland den Betrieb von vier Generalkonsulaten in Deutschland untersagt.

EU tritt Istanbul-Konvention gegen Gewalt gegen Frauen bei
International

EU tritt Istanbul-Konvention gegen Gewalt gegen Frauen bei

Die EU tritt der sogenannten Istanbul-Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen bei.

Neue Serben-Proteste im Nord-Kosovo - USA rufen zu Mässigung auf
International

Neue Serben-Proteste im Nord-Kosovo - USA rufen zu Mässigung auf

Im Norden des Kosovo ist es am Mittwoch erneut zu Protesten der serbischen Minderheit gekommen. In den Ortschaften Zvecan, Leposavic und Zubin Potok gab es Kundgebungen, bei denen der Abzug der kosovarischen Polizei und die Entfernung neuer Bürgermeister aus ihren Ämtern verlangt wurde.