Bund warnt vor "erheblicher Gefahr" wegen Schnees im Alpenraum


News Redaktion
Schweiz / 11.03.23 00:54

Die Naturgefahrenfachstelle des Bundes hat für das Wochenende vor erheblicher Gefahr durch Schnee im Alpenraum gewarnt. Zwischen Martigny VS und dem liechtensteinischen Vaduz wurde mit der Gefahrenstufe drei von fünf eine "erhebliche Gefahr" angegeben.

Die Naturgefahrenfachstelle des Bundes hat für das Wochenende vor erheblicher Gefahr durch Schnee im Alpenraum gewarnt. Zwischen Martigny VS und dem liechtensteinischen Vaduz wurde mit der Gefahrenstufe drei von fünf eine
Die Naturgefahrenfachstelle des Bundes hat für das Wochenende vor erheblicher Gefahr durch Schnee im Alpenraum gewarnt. Zwischen Martigny VS und dem liechtensteinischen Vaduz wurde mit der Gefahrenstufe drei von fünf eine "erhebliche Gefahr" angegeben. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)

Die Warnungen bezogen sich auf Neuschnee- oder Lawinengefahr. In Teilen des Wallis um Sitten galt für das Wochenende laut dem Naturgefahrenportal der Naturgefahrenfachstelle mit der Gefahrenstufe vier eine "grosse Gefahr" wegen Lawinen. Für Teile des Alpenraums wurden oberhalb von 1400 m ü. M. 40 bis 80 Zentimeter Neuschnee erwartet, oberhalb von 800 m ü. M. waren es 20 bis 40 Zentimeter.

In Teilen Graubündens und des Tessins wies das Naturgefahrenportal ab Freitag eine "erhebliche Gefahr" wegen Waldbränden aus

https://www.naturgefahren.ch/home.html?tab=actualdanger

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

UBS ernennt Sergio Ermotti zum neuen CEO
Wirtschaft

UBS ernennt Sergio Ermotti zum neuen CEO

Knall bei der Grossbank UBS: Sergio Ermotti kehrt kommende Woche als Konzernchef zurück. Der aktuelle CEO Ralph Hamers hat sich bereit erklärt, "im Interesse der neuen Kombination, des Schweizer Finanzsektors und des Landes", zurückzutreten.

Weniger Firmen wagen im ersten Quartal den Gang an die Börse
Wirtschaft

Weniger Firmen wagen im ersten Quartal den Gang an die Börse

Ukraine-Krieg, Bankenturbulenzen, rasante Zinswende - das Umfeld für einen Start an der Börse könnte günstiger sein. Etliche Unternehmen warten daher ab. Doch gemäss einer Studie des Beratungsunternehmens EY rüsten sich viele für einen Gang auf das Börsenparkett.

Aargauer Kunsthaus: Camille Kaiser und die koloniale Herrschaft
Schweiz

Aargauer Kunsthaus: Camille Kaiser und die koloniale Herrschaft

Das Aargauer Kunsthaus zeigt Werke der Künstlerin Camille Kaiser. Die in Genf lebende Kaiser hat darin Ereignisse aus dem algerischen Unabhängigkeitskrieg in den 1960er-Jahren verarbeitet. Thema ist das Ende und Verarbeitung der kolonialen Herrschaft.

Ivanka Trump nach Anklage: Liebe meinen Vater und liebe mein Land
International

Ivanka Trump nach Anklage: Liebe meinen Vater und liebe mein Land

Die älteste Tochter des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat sich nach der Anklage gegen ihren Vater auf Instagram zu Wort gemeldet. "Ich liebe meinen Vater, und ich liebe mein Land", schrieb Ivanka Trump am Freitag, ohne die Anklage direkt zu erwähnen. "Heute schmerzt es mich für beide." Sie schätze die Stimmen aus dem gesamten politischen Spektrum, die ihre Unterstützung und Besorgnis zum Ausdruck brächten.