Bundesrat will Werbeverbot für Tabak in Printmedien ab 2026


News Redaktion
Schweiz / 24.05.23 14:45

Zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor dem Rauchen soll in der Schweiz ab dem Jahr 2026 ein Tabakwerbeverbot in gedruckten Medien gelten. Das will der Bundesrat.

Soll ab 2026 verboten sein: Tabakwerbung an Kiosken. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI)
Soll ab 2026 verboten sein: Tabakwerbung an Kiosken. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/MARTIN RUETSCHI)

Ausser Tabakwerbung in Printmedien will die Landesregierung ab 2026 auch Raucherwerbung im Internet verbieten. Dies aber nicht umfassend, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte.

Online-Werbung soll zulässig bleiben, wenn die Betreiber der Webseiten mit einem System zur Alterskontrolle sicherstellen, dass Minderjährige keine Seiten mit Tabakwerbung aufrufen können. Werbung an Verkaufsstellen wie Kiosken soll ab 2026 ebenfalls verboten sein.

Mit diesen und weiteren Massnahmen will die Landesregierung die vom Volk an der Urne angenommene Initiative "Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung" umsetzen. Sie verlangt ein Verbot jeglicher Tabakwerbung dort, wo sie Minderjährige erreicht. Die entsprechende Gesetzesanpassung geht nun an das Parlament.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Imeri trifft spät, Winterthur ist trotzdem gerettet
Sport

Imeri trifft spät, Winterthur ist trotzdem gerettet

Die Young Boys gewinnen zum Saisonabschluss 2:1 gegen Aufsteiger Winterthur. Kastriot Imeri lässt den Meister mit einem schönen Weitschusstreffer jubeln.

Jil Teichmanns nächste Niederlage
Sport

Jil Teichmanns nächste Niederlage

Die Krise von Jil Teichmann (WTA 77) geht weiter. Am French Open verliert die 25-jährige Schweizerin das Startspiel gegen Sara Errani (WTA 70) in 2:19 Stunden 6:3, 4:6, 2:6.

Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze
International

Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze

Im US-Schuldenstreit haben Präsident Joe Biden und der Republikaner Kevin McCarthy einen Durchbruch erzielt und einen Zahlungsausfall der grössten Volkswirtschaft der Welt voraussichtlich abgewendet. Biden und der republikanische Vorsitzende im Repräsentantenhaus erklärten am Samstag (Ortszeit) in Washington, sie hätten eine vorläufige Einigung erreicht. Das Vorhaben muss noch vom Kongress abgesegnet werden.

Erdogan erklärt sich vor Auszählungsende zum Wahlsieger
International

Erdogan erklärt sich vor Auszählungsende zum Wahlsieger

Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan hat sich noch vor Auszählung aller Stimmen zum Sieger der Präsidentenwahl erklärt. Er danke allen, die es ihm ermöglicht hätten, die nächsten fünf Jahre zu regieren, sagte Erdogan am Sonntag vor jubelnden Anhängern in Istanbul.