Capelas Hawks gewinnen knapp


News Redaktion
Sport / 09.03.23 07:38

Dieses Mal ist das Glück auf der Seite der Atlanta Hawks. Nach der 128:130-Niederlage gegen die Miami Heat gewinnt das Team des Genfers Clint Capela gegen die Washington Wizards 122:120.

Kristaps Porzingis versucht, Clint Capela zu stören (FOTO: KEYSTONE/AP/Alex Brandon)
Kristaps Porzingis versucht, Clint Capela zu stören (FOTO: KEYSTONE/AP/Alex Brandon)

Fünfmal wechselte die Führung im letzten Viertel, ehe sich die Gäste aus Atlanta einen Vorsprung erarbeiteten, den sie bis zum Schluss verteidigen konnten. Damit revanchierten sich die Hawks für die knappe 116:119-Heimniederlage, die sie vor acht Tagen gegen denselben Gegner kassiert hatten und gewannen nach fünf Niederlagen erstmals wieder ein Auswärtsspiel.

Während bei den Wizards der Lette Kristaps Porzingis mit 43 Punkte überragte, verteilten die Hawks das Skoren auf mehrere Schultern. Gleich sieben Atlanta-Spieler kamen bei den Punkten auf einen zweistelligen Wert. Einer davon war Capela, der 13 Punkte und 3 Rebounds beitrug.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Lukas Britschgi unter den Top Ten weltweit
Sport

Lukas Britschgi unter den Top Ten weltweit

Lukas Britschgi überzeugt wie tags zuvor Kimmy Repond an der Weltmeisterschaft in Saitama in Japan. Der 25-jährige Schaffhauser schliesst die Titelkämpfe im 8. Rang ab.

Nationalteam mit neuer Selbstverständlichkeit
Sport

Nationalteam mit neuer Selbstverständlichkeit

Lange wurde der Schweiz nachgesagt, sie habe Mühe mit der Rolle des Favoriten. Inzwischen gibt sie jedoch kaum noch Punkte gegen "kleine" Fussball-Nationen ab.

Kein Sieger zwischen Israel und Kosovo
Sport

Kein Sieger zwischen Israel und Kosovo

Die Schweizer Gruppengegner Israel und Kosovo haben die Punkte im ersten Spiel der EM-Qualifikation geteilt. Rumänien startet mit einem Pflichtsieg.

Bund und Tierschutz starten Infokampagne zur privaten Hühnerhaltung
Schweiz

Bund und Tierschutz starten Infokampagne zur privaten Hühnerhaltung

Hühner sind beliebt. In der Schweiz gibt es schätzungsweise 70'000 private Hühnerhaltungen. Nicht immer werden dabei die arttypischen Bedürfnisse erfüllt. Der Bund und der Schweizer Tierschutz (STS) starten deshalb eine Informationskampagne zur privaten Hühnerhaltung.