Carlos Alcaraz fehlen noch zwei Siege


News Redaktion
Sport / 17.03.23 08:00

Am Masters-Series-Tennisturnier in Indian Wells kommt es zum Halbfinal zwischen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner.

Carlos Alcaraz nach Verletzungspause schon wieder äusserst gut in Form (FOTO: KEYSTONE/EPA/JOHN G. MABANGLO)
Carlos Alcaraz nach Verletzungspause schon wieder äusserst gut in Form (FOTO: KEYSTONE/EPA/JOHN G. MABANGLO)

Der Spanier Alcaraz und der Italiener Sinner lieferten sich schon am letzten US Open ein denkwürdiges Spiel, das Alcaraz nach Abwehr eines Matchballs gewann. Wie damals in Flushing Meadows kann Carlos Alcaraz wieder die Nummer 1 der Welt übernehmen. Im Spätsommer in New York übernahm Alcaraz erstmals die Führung in der Weltrangliste; jetzt könnte er die Nummer 1 vom nicht spielberechtigten Serben Novak Djokovic (durfte wegen fehlender Corona-Impfung nicht einreisen) wieder zurückerobern.

Carlos Alcaraz besiegte in den Viertelfinals den Kanadier Félix Auger-Aliassime 6:4, 6:4. Jannik Sinner, der in der Runde zuvor gegen Stan Wawrinka gewonnen hatte, eliminierte den Amerikaner Taylor Fritz 6:4, 4:6, 6:4. Schon vorher hatten sich der Russe Daniil Medwedew (ATP 6) und der Amerikaner Frances Tiafoe (ATP 16) für die Halbfinals qualifiziert.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Bernische GLP mit über 100 Kandidierenden für Nationalratswahlen
Schweiz

Bernische GLP mit über 100 Kandidierenden für Nationalratswahlen

Die Grünliberalen des Kantons Bern haben am Donnerstagabend an der Mitgliederversammlung die Kandidierenden für die Nationalratswahlen im Herbst nominiert. Als Ziel gab die Partei an, einen vierten Sitz zu erringen.

Erdbeben mit Stärke 4,3 bei Pruntrut JU registriert
Schweiz

Erdbeben mit Stärke 4,3 bei Pruntrut JU registriert

Im Kanton Jura ist am Mittwochnachmittag ein Erdbeben mit einer Stärke von 4,3 auf der Richterskala registriert worden. Das Epizentrum lag ungefähr 14 Kilometer südwestlich von Pruntrut, wie der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich (SED) mitteilte.

Nato dämpft Schweizer Erwartungen an Teilnahmen bei Übungen
Schweiz

Nato dämpft Schweizer Erwartungen an Teilnahmen bei Übungen

Dem Schweizer Wunsch nach vermehrter Beteiligung an Nato-Übungen hat Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg einen Dämpfer verpasst: "Mehrere Verbündete haben Vorbehalte, weil die Schweiz ihnen nicht erlaubt hat, Munition an die Ukraine weiterzugeben."

Rega-Heli muss am Zürichberg Bewusstlosen bergen
Schweiz

Rega-Heli muss am Zürichberg Bewusstlosen bergen

Ein 82-Jähriger ist am Mittwoch beim Wandern von einem Heli der Rega geborgen worden. Er war mit einer Gruppe am Zürichberg unterwegs, als ihm schwindelig wurde. Der Rega-Helikopter setzte einen Notarzt mit der Rettungswinde beim Bewusstlosen ab.