Celtics verkürzen und dürfen weiter hoffen


News Redaktion
Sport / 26.05.23 06:50

Die Boston Celtics gewinnen auch das fünfte Spiel der Best-of-7-Halbfinalserie gegen die Miami Heat und verkürzen auf 2:3.

Noch nicht geschlagen: Jayson Tatum und die Boston Celtics könnten als erstes Team in der Geschichte der NBA einen 0:3-Rückstand drehen (FOTO: KEYSTONE/AP/Charles Krupa)
Noch nicht geschlagen: Jayson Tatum und die Boston Celtics könnten als erstes Team in der Geschichte der NBA einen 0:3-Rückstand drehen (FOTO: KEYSTONE/AP/Charles Krupa)

Der Rekordmeister setzte sich im heimischen TD Garden 110:97 durch. Die Differenz legten die Celtics im ersten Viertel, das sie mit 15 Punkten Vorsprung beendeten.

Bei Boston, das zeitweise mit 24 Punkten führte und nie im Rückstand lag, skorte mit Derrick White (24 Punkte), Marcus Smart (23), Jaylen Brown und Jayson Tatum (beide 21) ein Quartett zweistellig.

Durch den zweiten Sieg in Folge bleibt das zweitbeste Team der Qualifikation im Rennen um den NBA-Final. In der Nacht auf Sonntag bedarf es aber eines weiteren Sieges, will Boston nicht vorzeitig die Segel streichen. Für das sechste Spiel kehren die Teams nach Miami zurück.

Drehen die Celtics die Serie tatsächlich, wäre dies eine Premiere. Noch nie in der Geschichte der NBA zog ein Team in die nächste Runde ein, das die ersten drei Spiele einer Best-of-7-Serie verloren hat.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Sions Strafaufgabe nach einer turbulenten Saison
Sport

Sions Strafaufgabe nach einer turbulenten Saison

Der FC Sion muss seinen Platz in der Super League zum dritten Mal in der Barrage verteidigen. Nach einer schwachen Saison scheint dieser gegen Stade Lausanne-Ouchy so gefährdet wie selten zuvor.

Bündner Landwirtschaft lässt sich vom Wolf nicht vertreiben
Schweiz

Bündner Landwirtschaft lässt sich vom Wolf nicht vertreiben

Bündner Landwirtinnen und Älpler wollen trotz der starken Wolfspräsenz im Kanton ihre Tätigkeit nicht aufgeben. Sie passen sich vielmehr an das Grossraubtier an. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Kantons, an der sich über 1000 Landwirtschaftsbetriebe beteiligten.

Bundesrat ist für die Einsetzung einer PUK zur CS-Notfusion
Schweiz

Bundesrat ist für die Einsetzung einer PUK zur CS-Notfusion

Der Bundesrat unterstützt die Einsetzung einer Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) im Zusammenhang mit der Notübernahme der CS durch die UBS. Eine gründliche Aufarbeitung der Geschehnisse sei notwendig und sinnvoll, teilte er am Freitag mit.

Die Fakten des 6. Spieltags am French Open
Sport

Die Fakten des 6. Spieltags am French Open

Am French Open in Paris wird die 3. Runde gespielt. Das sind die Fakten des sechsten Spieltags.