Chefwechsel bei der Schweizerischen Bankiervereinigung


News Redaktion
Wirtschaft / 26.01.23 16:26

Bei der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) kommt es zu einem CEO-Wechsel. Jörg Gasser verlässt die SBVg, um sich beruflich neu zu orientieren, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst. Die Suche nach einem Ersatz für den Geschäftsführer läuft bereits.

Bei der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) kommt es zu einem CEO-Wechsel. Jörg Gasser verlässt die SBVg im Verlauf des ersten Quartals. (Archivbild) (FOTO: SBVg)
Bei der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) kommt es zu einem CEO-Wechsel. Jörg Gasser verlässt die SBVg im Verlauf des ersten Quartals. (Archivbild) (FOTO: SBVg)

Gassers Austritt wird laut der Mitteilung im Verlauf des ersten Quartals 2023 erfolgen. Nachdem er den Verband seit 2019 als CEO leitete, wolle er sich künftig strategischen Aufgaben an der Schnittstelle von Politik und Wirtschaft widmen.

Mit der Suche nach einem Ersatz wurde eine Findungskommission unter der Leitung des SBVg-Präsidenten Marcel Rohner betraut. Nach dem Austritt und bis die Nachfolge geregelt ist, wird August Benz, stellvertretender CEO der SBVg, ad interim die Geschäftsstelle führen, wie es im Communiqué weiter heisst.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Fehlende Wahlunterlagen lösen in Herisau Stimmrechtsbeschwerde aus
Schweiz

Fehlende Wahlunterlagen lösen in Herisau Stimmrechtsbeschwerde aus

Für die Wahl des Einwohnerrats am 16. April in Herisau haben nicht alle Stimmberechtigten die vollständigen Unterlagen erhalten. Nun gibt es einen Nachversand mit zwei Listen. Bereits wurde eine Stimmrechtsbeschwerde eingereicht.

Erneut leichtes Erdbeben im Kanton Jura
Schweiz

Erneut leichtes Erdbeben im Kanton Jura

Zum dritten Mal innert einer Woche hat am Montagabend bei Pruntrut JU die Erde gebebt. Der Erdstoss habe eine Stärke von 3,0 auf der Richtersklala gehabt und sei möglicherweise spürbar gewesen, teilte der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich (SED) mit.

In Deutschland gilt wieder Sommerzeit - Sonntag eine Stunde kürzer
International

In Deutschland gilt wieder Sommerzeit - Sonntag eine Stunde kürzer

In Deutschland und den meisten Ländern Europas gilt wieder die Sommerzeit. Die Uhren wurden in der Nacht zu Sonntag von 2.00 Uhr auf 3.00 Uhr vorgestellt.

Interaktive Karte zeigt Qualität des Zürcher Trinkwassers
Schweiz

Interaktive Karte zeigt Qualität des Zürcher Trinkwassers

Das Kantonale Labor führt regelmässige Kontrollen des Trinkwassers durch. Ab sofort können die Resultate der Untersuchungen online auf der "Züri Trinkwasser Map" abgerufen werden.