Chelsea gelingt die Wende


News Redaktion
Sport / 07.03.23 23:14

Chelsea steht im Viertelfinal der Champions League. Nach dem 0:1 im Hinspiel gewinnen die Engländer vor heimischem Publikum 2:0. Ebenfalls eine Runde weiter ist Benfica, das Brügge 5:1 bezwingt.

Kai Havertz feiert seinen Treffer zum 2:0 gegen Dortmund (FOTO: KEYSTONE/EPA/Neil Hall)
Kai Havertz feiert seinen Treffer zum 2:0 gegen Dortmund (FOTO: KEYSTONE/EPA/Neil Hall)

Die Begegnung an der Stamford Bridge wurde mit zehn Minuten Verspätung angepfiffen, weil der Teambus der Dortmunder im Strassenverkehr aufgehalten worden war. Als das Spiel dann los ging, war das Heimteam von Beginn an dominierend, tat sich aber einmal mehr schwer mit der Chancenverwertung. In der 29. Minute prallte Kai Havertz' Schuss vom Innenpfosten ab, zehn Minuten danach hatte Kalidou Koulibaly das leere Tor vor sich, traf den Ball aber nicht richtig.

Auch in der 43. Minute schien Raheem Sterling den Ball in guter Position zu verstolpern, bekam ihn dann doch noch unter Kontrolle und bezwang BVB-Goalie Alexander Meyer mit einem Vollspannschuss. Der Deutsche ersetzte wiederum den Stammtorhüter Gregor Kobel. Der Schweizer, der die Londoner im Hinspiel zum Verzweifeln gebracht hatte, beklagte weiterhin muskuläre Probleme.

Gleich nach der Pause landete ein Ball aus kurzer Distanz an der Hand von Dortmunds Marius Wolf. Nach Einwand des Videoschiedsrichters entschied der Unparteiische auf Penalty. Havertz nahm Mass und schoss den Ball an den Pfosten. Der Jubel der Deutschen wurde jedoch im Keim erstickt, als der Schiedsrichter nochmals auf den Penaltypunkt zeigte. Im Video zeigte sich, dass einige Spieler - allerdings von beiden Teams - bei Schussabgabe bereits im Strafraum waren. Beim zweiten Versuch machte es Havertz besser und sorgte damit für die Wende in diesem Achtelfinal-Duell. Der Schweizer Denis Zakaria wurde in der 87. Minute eingewechselt und half dem Champions-League-Sieger von 2021, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten.

Im zweiten Spiel vom Dienstag, das im Gegensatz zum Duell in London rechtzeitig begonnen hatte, setzte sich Benfica Lissabon durch. Nach dem 2:0-Auswärtssieg im Hinspiel liessen die Portugiesen daheim nichts mehr anbrennen und gewannen 5:1. Der Mann des Spiels war Gonçalo Ramos. Der 21-jährige Portugiese, der im Dezember im WM-Achtelfinal gegen die Schweiz (6:1) mit einem Hattrick glänzte, zeichnete sich erneut als Skorer aus. Den Führungstreffer in der 37. Minute bereitete er vor, unmittelbar vor und nach der Pause schoss er selbst noch zwei Tore. Damit steht das Team des deutschen Trainers Roger Schmidt wie im Vorjahr im Viertelfinal der Champions League.

Chelsea - Dortmund 2:0 (1:0)

SR Makkelie (NED). - Tore: 44. Sterling 1:0. 53. Havertz (Penalty) 2:0.

Chelsea: Arrizabalaga; Fofana, Koulibaly, Cucurella; James, Kovacic (83. Loftus-Cheek), Fernandez (87. Zakaria), Chilwell; João Félix (68. Gallagher), Sterling (83. Pulisic); Havertz.

Dortmund: Meyer; Wolf, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro; Can, Özcan (64. Bynoe-Gittens); Brandt (5. Reyna), Bellingham, Reus; Haller (77. Malen).

Bemerkungen: Chelsea ohne Mount (gesperrt), Azpilicueta, Broja, Kanté, Mendy, Thiago Silva (alle verletzt), Aubameyang und Badiashile (beide nicht im Aufgebot). Dortmund ohne Ryerson (gesperrt), Kobel, Adeyemi, Duranville, Kamara, Morey, Moukoko (alle verletzt). 29. Pfostenschuss Havertz. 51. Penalty wird wiederholt, weil Spieler zu früh in den Strafraum rennen. Verwarnungen: 41. Süle, 66. Arrizabalaga, 77. Fernandez, 92. Chilwell, 92. Wolf, 96. Cucurella, 98. Bellingham.

Benfica Lissabon - Brügge 5:1 (2:0)

SR Meler (TUR). - Tore: 38. Rafa Silva 1:0. 47. Ramos 2:0. 71. João Mario 4:0. 78. Neres 5:0. 88. Meijer 5:1.

Benfica: Vlachodimos; Bah (63. Gilberto Junior), Antonio Silva (89. Verissimo), Otamendi (74. Morato), Grimaldo; Florentino, Chiquinho (63. Neres); João Mario (74. João Neves), Aursnes, Rafa Silva; Ramos.

Brügge: Mignolet; Mata (62. Odoi), Mechele, Sylla; Buchanan, Nielsen, Vanaken (74. Rits), Sowah (74. Nusa), Meijer; Lang (46. Onyedika), Yaremchuk (62. Jutgla).

Bemerkungen: Benfica Lissabon ohne Draxler und Ristic (beide verletzt). Brügge ohne Skov Olsen und Hendry (beide verletzt). Verwarnungen: 17. Yaremchuk, 20. Lang, 29. Otamendi, 44. Sylla, 48. Meijer.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

83-jährige Frau in St. Gallen bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
Schweiz

83-jährige Frau in St. Gallen bei Verkehrsunfall tödlich verletzt

In der Stadt St. Gallen ist am Dienstagnachmittag eine 83-jährige Fussgängerin bei der Kollision mit einem Lastwagen so schwer verletzt worden, dass sie noch auf der Unfallstelle starb. Die Umstände sind noch unklar.

Ein Genfer Fest
Sport

Ein Genfer Fest

Die Schweizer Nationalmannschaft baut seine gute Bilanz in Genf weiter aus. Das 3:0 gegen Israel war der siebente Sieg im achten Spiel seit der Eröffnung des Stadions.

Islands Nationaltrainer Vidarsson entlassen
Sport

Islands Nationaltrainer Vidarsson entlassen

Nach einem enttäuschenden Auftakt in der EM-Qualifikation ist der isländische Nationaltrainer Arnar Thor Vidarsson seinen Job los.

Gala-Feier zu 100 Jahren Zollunion Schweiz-Liechtenstein
International

Gala-Feier zu 100 Jahren Zollunion Schweiz-Liechtenstein

Im liechtensteinischen Schaan haben am Mittwochabend die Feierlichkeiten begonnen zum 100-jährigen Bestehen der Zollunion zwischen dem Fürstentum und der Schweiz. Am Gala-Abend für 250 geladene Gäste nahme die Regierungsspitzen beider Länder teil.