Chinas Präsident Xi Jinping reist kommende Woche nach Russland


News Redaktion
International / 17.03.23 09:00

Der chinesische Präsident Xi Jinping will vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine nach Russland reisen.

Der chinesische Staatschef Xi Jinping wird in der kommenden Woche nach Russland reisen, heißt es. Foto: Andy Wong/AP (FOTO: Keystone/AP/Andy Wong)
Der chinesische Staatschef Xi Jinping wird in der kommenden Woche nach Russland reisen, heißt es. Foto: Andy Wong/AP (FOTO: Keystone/AP/Andy Wong)

Wie das Aussenministerium in Peking am Freitag mitteilte, ist der Staatsbesuch auf Einladung des russischen Präsidenten für kommenden Montag bis Mittwoch geplant. Es ist der erste Besuch des chinesischen Staats- und Parteichefs in Moskau seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine.

Im Februar hatte Peking ein Positionspapier zum Ukraine-Krieg vorgelegt, das die Achtung der Souveränität, das Ende einer "Mentalität des Kalten Krieges", eine Waffenruhe und die Wiederaufnahme von Friedensverhandlungen forderte. Es hatte international enttäuscht, auch weil es nicht einmal den Rückzug russischer Truppen aus besetzten Gebieten in der Ukraine vorsah. Zuletzt hatte Peking verärgert auf Warnungen der USA reagiert, das Land könnte im Ukraine-Krieg womöglich Waffen an Russland liefern.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Deutsche Bahn stoppt Fernverkehr am Montag
Wirtschaft

Deutsche Bahn stoppt Fernverkehr am Montag

Bei der Deutschen Bahn wird am Montag wegen eines grossangelegten Warnstreiks der gesamte Fernverkehr bundesweit eingestellt. Auch im Regionalverkehr werde "grösstenteils kein Zug fahren", teilte der Konzern am Donnerstag mit.

Selenskyj besucht und ehrt
International

Selenskyj besucht und ehrt "Helden-Stadt" Charkiw

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Mittwoch die Grossstadt Charkiw im Nordosten des Landes besucht und dabei Bürgermeister Ihor Terechow die Insignien einer "Helden-Stadt der Ukraine" überreicht. Mit der Ehrung würdigte Selenskyj den Widerstand der Bewohner gegen russische Angriffe im Vorjahr. "Charkiw ist eine echte Helden-Stadt", sagte Selenskyj nach Angaben der Nachrichtenagentur Unian. "Dank der Bürger verteidigt diese schöne Stadt zusammen mit anderen Städten unsere Unabhängigkeit."

Andrina Salis Sechste im zweiten Weltcup-Einsatz
Sport

Andrina Salis Sechste im zweiten Weltcup-Einsatz

Die 17-jährige Andrina Salis schafft es am Saisonfinale der Snowboarderinnen in Silvaplana in ihrem zweiten Weltcup-Einsatz bereits in die Top 6.

Stimme im Parlament für die Ureinwohner: Australien plant Referendum
International

Stimme im Parlament für die Ureinwohner: Australien plant Referendum

In Australien soll noch in diesem Jahr ein Referendum über eine Verfassungsänderung abgehalten werden, durch die die indigene Bevölkerung eine Stimme im Parlament erhalten soll. Der Plan für die Volksabstimmung unter dem Slogan "Voice to Parliament" ist schon länger bekannt - nun machte Premierminister Anthony Albanese bei einer emotionalen Pressekonferenz Details und die konkrete Fragestellung öffentlich.