CS-Aktien fallen auf neues Allzeittief


News Redaktion
Wirtschaft / 15.03.23 10:35

Die Aktien der Credit Suisse sind am Mittwochmorgen auf neue Allzeit-Tiefstwerte abgesackt. Auslöser sind Aussagen der grössten CS-Aktionärin, der Saudi National Bank (SNB).

Nach Aussagen der CS-Aktionärin, der Saudi National Bank (SNB), sind die Papiere der Credit Suisse auf ein neues Allzeittief abgesackt. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)
Nach Aussagen der CS-Aktionärin, der Saudi National Bank (SNB), sind die Papiere der Credit Suisse auf ein neues Allzeittief abgesackt. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

Deren Präsident schloss gegenüber Bloomberg-TV weitere Finanzhilfen an die angeschlagene Schweizer Grossbank aus. "Die Antwort ist ein absolutes Nein aus vielen Gründen, von denen die einfachsten regulatorische und statutarische sind", sagte SNB-Präsident Ammar Al Khudairy in dem Interview auf die Frage nach weiteren Finanzhilfen. Die saudische Bank war im vergangenen Herbst anlässlich der CS-Kapitalerhöhung als neue Grossaktionärin eingestiegen und hält derzeit 9,9 Prozent der CS-Aktien.

Die CS-Aktien notieren am Mittwoch gegen 10.15 Uhr um 7,1 Prozent im Minus auf einem Tiefstwert von 2,082 Franken.

CS-Präsident Axel Lehmann hatte zuvor gegenüber Bloomberg ausgeschlossen, dass Staatshilfe ein Thema für die Bank sei. Am Vortag hatte sich CS-Chef Ulrich Körner an einer Investorenkonferenz noch zuversichtlich über den Fortschritt der tiefgreifenden Restrukturierung der Bank geäussert. Allerdings hatte die Grossbank am Vortag auch eingeräumt, dass die Kundenabflüsse auch weiterhin anhalten.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Jugendfilmtage in Zürich sind eröffnet
Schweiz

Schweizer Jugendfilmtage in Zürich sind eröffnet

Die 47. Schweizer Jugendfilmtage sind am Mittwoch in Zürich eröffnet worden. Bis am Sonntag messen sich 43 Filme in fünf Kategorien am grössten nationalen Filmfestival für Nachwuchsfilmschaffende, das Fokusprogramm beschäftigt sich mit Griechenland.

Schneewechten bilden sich bei mittleren Windgeschwindigkeiten
Schweiz

Schneewechten bilden sich bei mittleren Windgeschwindigkeiten

Schneewechten sind beliebte Fotomotive, aber tückisch für Bergsteigerinnen und Skitourengänger. Eine neue Studie des Instituts für Schnee- und Lawinenforschung (SLF) zeigt, dass Schneewechten vor allem bei mittleren Windgeschwindigkeiten entstehen.

Malgin spielt bei Sieg der Avalanche gross auf
Sport

Malgin spielt bei Sieg der Avalanche gross auf

Denis Malgin spielt in der NHL beim 5:0-Sieg der Colorado Avalanche gegen die Chicago Blackhawks gross auf.

10 Spiele, 10 Siege der Schweizer Curlerinnen
Sport

10 Spiele, 10 Siege der Schweizer Curlerinnen

Drei Runden vor dem Ende der Round Robin haben sich die überragenden Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni an der WM im schwedischen Sandviken den Platz in den Halbfinals gesichert.