
Everton hält sich weiterhin oben
Leicester City, der Meister von 2016, steigt aus der Premier League ab. Weil auch Everton gewinnt, nützt der 2:1-Sieg gegen West Ham nichts.
In Zusammenarbeit mit Upstream Media und SCHLUSSGANG übertrug TV Central am Sonntag, 16. Juni, den Bündner-Glarner Schwingertag aus Cazis in voller Länge live. Die Übertragung gibt es hier nochmals anzusehen.
Leicester City, der Meister von 2016, steigt aus der Premier League ab. Weil auch Everton gewinnt, nützt der 2:1-Sieg gegen West Ham nichts.
Im Kampf um das Präsidentenamt in der Türkei haben Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan und sein Herausforderer Kemal Kilicdaroglu ihre Stimme abgegeben. Kilicdaroglu wählte am Sonntag in einer Schule in der Hauptstadt Ankara, Erdogan in der Metropole Istanbul. Kilicdaroglu sagte: "Ich lade alle Bürger dazu ein, an die Urne zu gehen, um die Unterdrückung und die autoritäre Führung abzuschaffen und diesem Land echte Freiheit und Demokratie zu bringen." Er rief seine Anhänger zudem dazu auf, die Wahlurnen zu schützen, "denn diese Wahl findet unter sehr schweren Bedingungen statt." Die Opposition sei etwa diffamiert worden.
Bei den Verhandlungen um eine Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA haben die Verhandlungsführer Medienberichten zufolge einen Durchbruch erzielt und einen Zahlungsausfall der grössten Volkswirtschaft der Welt voraussichtlich abgewendet. Die US-Regierung und führende Vertreter aus dem Kongress erreichten demnach am Samstag (Ortszeit) eine vorläufige Einigung. Das Vorhaben müsste noch vom Kongress abgesegnet werden.
Belinda Bencic (WTA 12) verliert in der Startrunde des Tennis French Open gegen Jelina Avanesjan (WTA 134) mit 3:6, 6:2, 4:6.