Das Festprogramm in Zug


Eliane Schelbert
Schwingen / 22.08.19 09:08

Fahnenempfang, Festumzug, Anschwingen, Public Viewing, Konzerte, Sunshine Hit Mix Party. Hier git es die Übersicht über das Festprogramm am ESAF.

Das Festprogramm in Zug
Das Festprogramm in Zug

Freitag, 23. August
13.00 Uhr: Fahnenempfang in Zug
14.00 Uhr: Start des Festumzugs
20.00 Uhr: Konzerte im Public-Viewing mit Nickless, Hecht und der grossen Sunshine Hit Mix Party mit Sunshine-Radio-Top-DJs Robin Tune und Danny Carlson.  

Samstag, 24. August.
7.00 Uhr: Beginn Public Viewing
7.30 Uhr: Einmarsch der Schwinger in die Arena
8.00 Uhr: Anschwingen, 1. und 2. Gang
12.00 Uhr: Mittagspause
13.30 Uhr: Ausschwingen, 3. und 4. Gang
18.00 Uhr: Ökumenische Jodlermesse in der Katholischen Kirche St. Johannes in Zug (Herti). 20.00 Uhr: Konzerte im Public-Viewing mit Manillio, Lo & Leduc und der grossen Sunshine Hit Mix Party mit Sunshine-Radio-Top-DJs Robin Tune und Danny Carlson.  

Sonntag, 25. August.
7.00 Uhr: Beginn Public Viewing
7.45 Uhr: Ausstich, 5. Gang
9.30 Uhr: Ausstich in der Arena 
10.30 Uhr: Rangverkündigung für die nach 4 Gängen ausgeschiedenen Schwinger
10.30 Uhr: Ausstich, 6. Gang
12.00 Uhr: Mittagspause
13.30 Uhr: Kranzausstich, 7. Gang
14.00 Uhr: Rangverkündigung für die nach 6 Gängen ausgeschiedenen Schwinger
14.45 Uhr: Unspunnenstein-Finalwettkampf in der Arena
15.15 Uhr: Kranzausstich, 8. Gang
16.45 Uhr: Schlussgang
17.15 Uhr: Schlussakt in der Arena
18.15 Uhr: Rangverkündigung in der Arena

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Sánchez zieht Parlamentswahl auf den 23. Juli vor
International

Sánchez zieht Parlamentswahl auf den 23. Juli vor

Spaniens linker Regierungschef Pedro Sánchez hat nach der schweren Niederlage seiner Partei bei den Regionalwahlen überraschend eine Parlamentswahl für den 23. Juli angekündigt. Die Abstimmung war eigentlich erst für das Jahresende erwartet worden. "Ich habe diese Entscheidung angesichts der Ergebnisse der gestrigem Wahl getroffen", sagte der Sozialist am Montag in einer kurzen Erklärung, die im Fernsehen übertragen wurde. "Als Regierungschef und als Vorsitzender der sozialistischen Partei übernehme ich die Verantwortung für die Ergebnisse", sagte Sánchez. Das demokratische Mandat seiner Regierung stelle sich dem Volkswillen.

Dortmund im Elend: Bayern holt den elften Meistertitel in Folge
Sport

Dortmund im Elend: Bayern holt den elften Meistertitel in Folge

Auf dramatische Art holt sich Bayern München den elften Meistertitel in Folge. Jamal Musiala schiesst in Köln in der 89. Minute das siegbringende 2:1. Dortmund spielt daheim bloss 2:2 unentschieden.

Samuel Giger gewinnt Glarner-Bündner Kantonalfest
Sport

Samuel Giger gewinnt Glarner-Bündner Kantonalfest

Sechs Jahre nach seinem ersten Triumph gewinnt Samuel Giger erneut das Glarner-Bündner Kantonalfest. Im Schlussgang kommt der 25-Jährige gut 40 Sekunden vor Ablauf der Zeit zum Resultat.

Österreich: Sturz in den Tod in Kletterhalle
International

Österreich: Sturz in den Tod in Kletterhalle

Ein 65-Jähriger ist in Österreich in einer Kletterhalle in den Tod gestürzt. Wie die Polizei am Sonntag berichtete, war der Mann am Samstagabend alleine in der Kletterhalle in Kundl im Bezirk Kufstein auf verschiedenen Routen unterwegs. Mitglieder des Alpenvereins, die sich in der Kantine aufhielten, hörten einen lauten Knall und fanden den 65-Jährigen leblos auf dem Boden liegend. Laut Polizei trug der Mann zwar einen Klettergurt, hatte jedoch keine Selbstsicherung angebracht. Der Mann galt als erfahrener Kletterer.