Das Nidwaldner Museum zeigt Werke zweier Schwestern


News Redaktion
Regional / 28.04.23 15:03

Die eine zeichnet mit Tusche, die andere fotografiert: Das Nidwaldner Museum zeigt Werke der beiden Schwestern Esther und Judith Leupi.

Blick in die Ausstellung, die Tuschezeichnungen und installative Fotoarbeiten zeigt. (FOTO: Nidwaldner Museum)
Blick in die Ausstellung, die Tuschezeichnungen und installative Fotoarbeiten zeigt. (FOTO: Nidwaldner Museum)

Die beiden rund 40 Jahre alten Schwestern sind in Uffikon LU aufgewachsen. Esther Leupi studierte in Hamburg und arbeitet heute in Luzern und Werthenstein LU. Judith Leupi bildete sich in Bern und Glasgow aus, wo sie auch heute lebt und arbeitet.

Mit der Ausstellung "Tracing an imaginary line" will das Nidwaldner Museum die Verschiedenheit der beiden Schwestern betonen, aber auch Gemeinsamkeiten und Verbindungen aufzeigen. Gemeinsam sei den Schwestern, dass sie in ihrer Kunst unsichtbaren Linien folgten und Verbindungen freilegten, teilte das Museum zur Ausstellungseröffnung vom Freitag mit.

Esther Leupi arbeitet über längere Zeit an ihren Tuschezeichnungen. Sie legt Schichten über Schichten. Oft zeichnet sie auf älterem Material, das eine eigene Geschichte hat. Auf dem Vergangenen hält sie so das Flüchtige fest.

Auch Judith Leupi arbeitet in mehreren Arbeitsschritten. Sie fotografiert Alltägliches und schafft aus den Fotos neue Objekte, die sie wiederum fotografiert. Virtuos springe sie zwischen dem Zwei- und Dreidimensionalen hin und her, teilte das Museum mit.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Belinda Bencic unterliegt der Nummer 134 der Welt
Sport

Belinda Bencic unterliegt der Nummer 134 der Welt

Belinda Bencic (WTA 12) verliert in der Startrunde des Tennis French Open gegen Jelina Avanesjan (WTA 134) mit 3:6, 6:2, 4:6.

Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze
International

Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze

Im US-Schuldenstreit haben Präsident Joe Biden und der Republikaner Kevin McCarthy einen Durchbruch erzielt und einen Zahlungsausfall der grössten Volkswirtschaft der Welt voraussichtlich abgewendet. Biden und der republikanische Vorsitzende im Repräsentantenhaus erklärten am Samstag (Ortszeit) in Washington, sie hätten eine vorläufige Einigung erreicht. Das Vorhaben muss noch vom Kongress abgesegnet werden.

Jil Teichmanns nächste Niederlage
Sport

Jil Teichmanns nächste Niederlage

Die Krise von Jil Teichmann (WTA 77) geht weiter. Am French Open verliert die 25-jährige Schweizerin das Startspiel gegen Sara Errani (WTA 70) in 2:19 Stunden 6:3, 4:6, 2:6.

Tiefere Hürden für vorläufig Aufgenommene stossen auf Zustimmung
Schweiz

Tiefere Hürden für vorläufig Aufgenommene stossen auf Zustimmung

Tiefere Hürden für vorläufig Aufgenommene beim Eintritt in den Arbeitsmarkt stossen bei den Parteien auf breite Zustimmung. Die SVP möchte aber zugleich ein verschärftes Reiseverbot für diese Personengruppe umgesetzt sehen. Sie lehnt die Verordnungsänderungen daher ab.