Beim Unwetter vom 3. Oktober 2020 wurde die Trinkwasserleitung von Realp beschädigt. Durch einen Murgang war die Zuleitung zum Trinkwasserreservoir Moos an mehreren Stellen unterbrochen worden.
(sda)
In Realp UR ist das Trinkwasser wieder sauber. Die lokale Wasserversorgungskommission teilte mit, die am Montag ausgewerteten Wasserproben vom Mittwoch würden belegen, dass das Trinkwasser im Leitungsnetz der Gemeinde Realp wieder sauber sei.
Beim Unwetter vom 3. Oktober 2020 wurde die Trinkwasserleitung von Realp beschädigt. Durch einen Murgang war die Zuleitung zum Trinkwasserreservoir Moos an mehreren Stellen unterbrochen worden.
(sda)
Mehr als 400 Bundespolizisten sind in mehreren Bundesländern gegen eine internationale Schleuserbande vorgegangen. Am Dienstag verhafteten sie in Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Hessen mehrere Verdächtige und durchsuchten Gebäude. Die Staatsanwaltschaft in Kempten wirft 19 Beschuldigten zwischen 21 und 44 Jahren vor, seit mindestens April 2019 Menschen über die sogenannte Balkanroute gegen hohe Summen eingeschleust zu haben. Die mutmasslich 140 Geflüchteten seien überwiegend aus Syrien.
Zur Abklärung der Identität, Nationalität und des Reisewegs eines Asylsuchenden sollen in der Schweiz auch Handy- und Laptopdaten ausgewertet werden. Der Bundesrat hat sich für eine entsprechende Gesetzesrevision ausgesprochen.
Die SP will mit einem Referendum die Schliessung des Spitals Wattwil verhindern. Die Frist für die Unterschriftensammlung läuft noch bis Ende Januar. Es seien bereits genügend Unterschriften gesammelt worden, meldet die Partei.
Im Restaurant des Golfclubs Sempach in Hildisrieden ist am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. Das Gebäude brannte komplett nieder, verletzt wurde niemand, die Brandursache ist unklar.