Defekt an Fahrzeug entfacht Feuer in Entlebucher Tiefgarage


News Redaktion
Regional / 14.04.23 11:27

Der Brand in einer Tiefgarage in Entlebuch, bei dem 17 Autos und ein Motorrad sowie das Gebäude beschädigt wurden, ist durch einen technischen Defekt verursacht worden. Dies haben die Ermittlungen der Luzerner Polizei ergeben, wie diese am Freitag mitteilte.

Wegen des Brandes rückten die Feuerwehren von Entlebuch-Hasle, von Wolhusen und der Stadt Luzern aus. Zudem waren drei Teams des Rettungsdienstes 144 und ein Rettungshelikopter vor Ort. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)
Wegen des Brandes rückten die Feuerwehren von Entlebuch-Hasle, von Wolhusen und der Stadt Luzern aus. Zudem waren drei Teams des Rettungsdienstes 144 und ein Rettungshelikopter vor Ort. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)

Der Defekt befand sich im Bereich einer Batterie eines Autos mit Verbrennungsmotor, wie ein Sprecher der Polizei auf Anfrage erklärte. Wie gross der Sachschaden ist, ist gemäss der Mitteilung noch nicht bekannt.

Der Brand war am Karfreitag gegen 23 Uhr ausgebrochen. Weil Rauch aus der Tiefgarage ins Treppenhaus gelangte, musste das Haus evakuiert werden. Sämtliche Bewohnerinnen und Bewohner wurden vom Rettungsdienst untersucht, mehrere Personen mit Anzeichen einer leichten Rauchvergiftung wurden vor Ort ambulant behandelt und mit Sauerstoff versorgt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Regierung verhindert
International

Schulden-Drama in USA endet: Zahlungsausfall der Regierung verhindert

Eine drohende Zahlungsunfähigkeit der US-Regierung ist abgewendet. Nach dem Repräsentantenhaus billigte am späten Donnerstagabend (Ortszeit) auch der Senat in Washington einen Gesetzentwurf, mit dem die staatliche Schuldenobergrenze in den USA bis 2025 ausgesetzt wird. Diese lag zuletzt bei rund 31,4 Billionen Dollar (etwa 29,1 Billionen Euro). Ohne den Schritt wäre der US-Regierung in wenigen Tagen das Geld ausgegangen. Es galt als Formalie, dass Präsident Joe Biden das Gesetz mit seiner Unterschrift in Kraft setzt.

Raiffeisen fasst Grundversorgung des Zahlungsverkehrs ins Auge
Wirtschaft

Raiffeisen fasst Grundversorgung des Zahlungsverkehrs ins Auge

Der von der Post erbrachte Grundversorgungsauftrag beim Zahlungsverkehr sollte laut Raiffeisen-Chef Heinz Huber öffentlich ausgeschrieben werden. Raiffeisen hätte Interesse, sich darum zu bewerben.

Klima-Allianz: Bündner GLP, SP und Grüne mit Listenverbindung
Schweiz

Klima-Allianz: Bündner GLP, SP und Grüne mit Listenverbindung

SP, GLP und Grüne gehen in Graubünden für die Nationalratswahlen im Herbst wie schon 2019 eine Listenverbindung ein. Als "Klima-Allianz" bezeichnen die Parteien den Zusammenschluss.

Cassis leitet Sitzung über Sicherheit des Atomkraftwerks
Schweiz

Cassis leitet Sitzung über Sicherheit des Atomkraftwerks

Der Uno-Sicherheitsrat hat sich am Dienstag in New York mit dem Schutz des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja befasst. Aussenminister Ignazio Cassis leitete die Sitzung.