Bei der letzten Zwischenzeit im steilen Schlusshang führte Gisin, die im ersten Lauf die Konkurrenz um eine halbe Sekunde und mehr distanziert hatte, noch um sechs Zehntel vor der nachmaligen Siegerin. Als die Piste schon wieder flacher wurde, rutschte die 27-jährige Engelbergerin weg. Zwar hielt sie sich im Rennen, doch mit 1,32 Sekunden Rückstand verpasste Gisin ihren dritten Riesenslalom-Podestplatz in Serie deutlich.
Zweite hinter Tessa Worley wurde Lara Gut-Behrami. Die Tessinerin verlor 27 Hundertstel auf die Halbzeit-Fünfte aus Frankreich, die im Weltcup ihren 14. Sieg holte. Für Gut-Behrami war es der erste Podestplatz im Riesenslalom seit Anfang Januar 2017. Dritte wurde in Südtirol die italienische Riesenslalom-Seriensiegerin Marta Bassino.
Weltcup-Punkte gab es in Südtirol aus Schweizer Sicht auch für Camille Rast (21. Platz) und Corinne Suter (27.).
Hingegen für Wendy Holdener setzte sich der Aufwärtstrend im Riesenslalom nicht fort. Die Schwyzerin, im letzten Rennen in dieser Disziplin Achte, schied in Kronplatz im ersten Lauf aus. Die weiteren Schweizer Riesenslalom-Starterinnen Simone Wild (37.), Priska Nufer (39.) und Mélanie Meillard (40.) verpassten in Kronplatz den Vorstoss in die Top 30 deutlich.
Vor der am 8. Februar beginnenden WM in Cortina d'Ampezzo macht der Frauen-Weltcup einzig noch in Garmisch-Partenkirchen Halt. In Bayern finden am kommenden Wochenende je eine Abfahrt und ein Super-G statt.
(sda)