Trainer Bettoni entlassen - Kommt Tramezzani zurück?


News Redaktion
Sport / 15.05.23 09:44

David Bettoni ist nicht mehr Trainer des FC Sion. Präsident Christian Constantin entlässt den 51-jährigen Franzosen nach bloss 10 Wochen im Amt. Paolo Tramezzani soll wieder einspringen.

War nur zehn Wochen als Sion-Trainer im Amt: Davide Bettoni (FOTO: KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI)
War nur zehn Wochen als Sion-Trainer im Amt: Davide Bettoni (FOTO: KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI)

Die Nachfolge ist noch nicht geregelt. Die Spekulationen, dass Paolo Tramezzani bereits zum dritten Mal auf der Trainerbank der Walliser sitzen wird, haben sich (bislang) nicht bewahrheitet. Der Italiener war Mitte November freigestellt worden, sein Vertrag läuft aber weiter. In den Monaten zwischen Tramezzani und Bettoni hatte auch Fabio Celestini sein Glück versucht.

Bettoni wurde der schwache Auftritt samt der 0:5-Niederlage am Samstagabend auswärts gegen Servette zum Verhängnis. Eine Woche zuvor hatte sein Team bereits das Kellerduell gegen den Aufsteiger Winterthur verloren. Seither zieren die Walliser das Tabellenende. Der Rückstand auf Winterthur beträgt drei Runden vor Schluss einen Punkt. Der Letzte muss den Platz in der Super League via der Barrage gegen den Dritten der Challenge League verteidigen.

Der Verteidiger Reto Ziegler hatte am Samstag im SRF-Interview angetönt, dass Constantin diesen Schritt bereits in der Halbzeitpause vor versammelter Mannschaft vollzogen habe. Die Entlassung wurde aber erst am Montag offiziell kommuniziert. Mit Bettoni, dem einstigen Trainer-Assistent von Zinédine Zidane bei Real Madrid, scheiterte beim FC Sion der zwölfte Trainer in den vergangenen sechs Jahren. Sein Vertrag läuft Ende Saison aus.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Sport

"Weit weg von perfekt, aber sympathisch"

Auch in der nächste Saison zieht der FC Basel durch Europa. Mit dem 5. Platz kann der Klub leben und planen.

St. Galler Regierungspräsident erleidet epileptischen Anfall
Schweiz

St. Galler Regierungspräsident erleidet epileptischen Anfall

Der St. Galler Regierungspräsident Fredy Fässler (SP) hat an der Regierungssitzung am Dienstag einen epileptischen Anfall erlitten. Er wurde in ein Spital gebracht. Sein Zustand ist stabil.

Genfer Staatsrat Maudet zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt
Schweiz

Genfer Staatsrat Maudet zu einer bedingten Geldstrafe verurteilt

Der Genfer Staatsrat Pierre Maudet ist von der Berufungsstrafkammer zu einer bedingten Geldstrafe von 300 Tagessätzen verurteilt worden. Der Magistrat war bereits vom Bundesgericht der Vorteilsannahme für eine Reise nach Abu Dhabi im Jahr 2015 schuldig befunden worden.

Streit um Whatsapp-Nachrichten: Johnson übergibt Daten an Regierung
International

Streit um Whatsapp-Nachrichten: Johnson übergibt Daten an Regierung

Im Streit um Whatsapp-Nachrichten des früheren britischen Premierministers Boris Johnson hat es am Mittwoch eine überraschende Wende gegeben. Wie ein Sprecher des Ex-Premiers mitteilte, händigte Johnson sämtliche von einem Untersuchungsgremium geforderte Whatsapp-Nachrichten und Notizbücher an die Regierungsbehörde Cabinet Office aus.