Deutschland siegt und trifft im Viertelfinal auf die Schweiz


News Redaktion
Sport / 23.05.23 13:48

Die Viertelfinals an der WM stehen fest. In Riga kommt es zu den Duellen Schweiz - Deutschland und Schweden - Lettland, in Tampere treffen die USA auf Tschechien sowie Kanada auf Finnland.

Deutschland jubelt nach dem 5:0-Sieg gegen Frankreich über den Einzug in den WM-Viertelfinal (FOTO: KEYSTONE/EPA/KIMMO BRANDT)
Deutschland jubelt nach dem 5:0-Sieg gegen Frankreich über den Einzug in den WM-Viertelfinal (FOTO: KEYSTONE/EPA/KIMMO BRANDT)

Die Deutschen sicherten sich das vierte und letzte Viertelfinal-Ticket in der Gruppe A in Tampere dank einem souveränen 5:0-Sieg gegen Frankreich zum Abschluss der Vorrunde. Für die von Harold Kreis gecoachten Deutschen war es nach den drei Niederlagen zum Start gegen die "Grossen" Schweden, Finnland und USA der vierte Sieg in Folge in diesem Turnier, der erste zu Null.

Die Schweiz und Deutschland standen sich schon vor zwei Jahren, als die WM ebenfalls in Riga stattfand, in den Viertelfinals gegenüber. Damals verloren die Schweizer nach einer 2:0-Führung mit 2:3 nach Penaltyschiessen. Spielbeginn ist um 15.20 Uhr.

In der Gruppe B in Riga qualifizierte sich Lettland dank einem 4:3 nach Verlängerung gegen die Schweiz als letztes Team für die K.o.-Runde. Der Co-Gastgeber steht zum ersten Mal seit 2018 an einer WM in den Top 8. Dagegen ist das Turnier für die Slowakei trotz eines 4:1-Erfolges gegen Norwegen zu Ende.

Die Gruppe A schlossen die USA als Erster ab. Die Amerikaner bezwangen die Schweden 4:3 nach Verlängerung und beendeten die Vorrunde als einzige Mannschaft ungeschlagen. Den Siegtreffer erzielte Dylan Samberg nach 97 Sekunden der Overtime. Die Skandinavier hatten zuvor ebenfalls sämtliche Partien an dieser WM zu ihren Gunsten entschieden. Schweden muss nun trotz des 2. Gruppenranges für den Viertelfinal nach Riga reisen.

In der Gruppe B sicherte sich Kanada hinter der Schweiz den 2. Platz. Nach zuvor zwei Niederlagen setzten sich die Nordamerikaner gegen Tschechien 3:1 durch. Titelverteidiger Finnland fertigte Dänemark im letzten Spiel 7:1 ab. In den letzten drei Jahren standen sich Kanada und Finnland jeweils im Final gegenüber, nun kommt es bereits in den Viertelfinals zu diesem Duell.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Luzerner Jungfreisinnige lancieren
Regional

Luzerner Jungfreisinnige lancieren "Digital-First"-Initiative

Der Kanton Luzern und seine Gemeinden sollen ihre Aufgaben wann immer möglich digital erfüllen. Dies verlangt die Volksinitiative "Digitalisierung jetzt", welche die Luzerner Jungfreisinnigen am Freitag vorgestellt haben.

3 Millionen Franken für Medikamentenproduktion in Chur
Schweiz

3 Millionen Franken für Medikamentenproduktion in Chur

Die Bündner Regierung hat dem Kantonsspital Graubünden (KSGR) drei Millionen Franken für eine pharmazeutische Produktionsstätte in Chur zugesichert. Damit will das Spital Versorgungsengpässen vorbeugen.

Bundesgericht erklärt zweite Hochdorfer Klima-Initiative für gültig
Regional

Bundesgericht erklärt zweite Hochdorfer Klima-Initiative für gültig

Das Bundesgericht hat eine weitere Klima-Initiative aus der Gemeinde Hochdorf LU für gültig erklärt. Damit können die Stimmberechtigten der Gemeinde darüber abstimmen, ob der Umstieg auf Elektrofahrzeuge für Personen, die in Mehrfamilienhäusern wohnen, erleichtert werden soll.

Töfffahrer prallt in Oberengstringen in abbiegendes Auto
Schweiz

Töfffahrer prallt in Oberengstringen in abbiegendes Auto

Ein Motorradfahrer hat sich in der Nacht auf Mittwoch bei einem Unfall in Oberengstringen schwer verletzt. Der 59-Jährige prallte in ein abbiegendes Auto, das ihm den Weg abschnitt.