Die neuen Daten der verschobenen Kantonal-Schwingfeste


Roman Spirig
Schwingen / 24.04.20 14:18

Seit einem Monat ist klar, dass sämtliche Kantonalschwingfeste im ISV-Gebiet wegen des Coronavirus an gleichen Austragungsorten ins Jahr 2021 verschoben werden. Nun geben die Organisatoren die neuen Durchführungsdaten bekannt. Beginnen wird wie gewohnt das Zuger Kantonale und zwar am 2. Mai 2021.

Die neuen Daten der verschobenen Kantonal-Schwingfeste (Foto: KEYSTONE /  / )
Die neuen Daten der verschobenen Kantonal-Schwingfeste

Die Kantonalschwingfeste werden wie folgt durchgeführt:

So 02.05.2021:  Zuger Kantonalschwingfest Baar

So 09.05.2021: Schwyzer Kantonalschwingfest Muotathal

So 16.05.2021: Ob- und Nidwaldner Kantonalschwing-fest Giswil

So 30.05.2021: Urner Kantonalschwingfest Erstfeld

So 06.06.2021: Luzerner Kantonalschwingfest Rothenburg

Innerschweizer Nachwuchsschwingertag in Zug

Fest steht auch, dass der 19. Innerschweizer Nachwuchsschwingertag (INST), welcher am 28. Juni 2020 in Zug hätte stattfinden sollen, auf nächstes Jahr verschoben wird. Das genaue Austragungsdatum wird noch festgelegt.

Stoos-Schwinget und Innerschweizer Schwingfest in Ibach-Schwyz
Über die Durchführung des Bergschwinget auf dem Stoos vom 13. Juni 2020 und dem Innerschweizer Schwingfest (ISAF) vom 05. Juli 2020 in Ibach-Schwyz entscheiden die beiden OKs vom Schwingerverband am Mythen Ende April. Es wird dazu eine eigene Medienmitteilung geben.

Bergfeste auf Rigi und Brünig
Die beiden OKs des Rigi Schwinget vom 12. Juli 2020 und des Brünigschwinget vom 26. Juli 2020 können mit ihrem definitiven Entscheid noch etwas zuwarten.

Dank an alle
Die Verantwortlichen des ISV danken allen Organisatoren, Helfern, Schwingerfreunden, Sponsoren, Festpartnern und Gabenspendern für das grosse Verständnis und die stetige Unterstützung. Es sei zu hoffen, dass man sich bald wieder über Zweikämpfe im Sägemehl freuen könne. "Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute. Bleiben Sie gesund."

(MM ISV / Redaktion)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Afghanischer Bildungsaktivist von Taliban verhaftet
International

Afghanischer Bildungsaktivist von Taliban verhaftet

In der afghanischen Hauptstadt Kabul ist ein bekannter Aktivist für Mädchenbildung von den Taliban verhaftet worden. Das teilte die UN-Mission in Afghanistan (Unama) am Dienstag auf Twitter mit.

Fahrausweise im Kanton Zug sollen günstiger werden
Regional

Fahrausweise im Kanton Zug sollen günstiger werden

Wer sich im Kanton Zug einen Führerausweis ausstellen lässt, soll künftig nicht mehr tiefer in die Tasche greifen müssen, als andernorts im Lande. Der Kantonsrat hat sich am Donnerstag hauchdünn dafür ausgesprochen, die Gebühren beim Strassenverkehrsamt zu senken.

Strafanstalt Saxerriet erhält ein neues Handwerkzentrum
Schweiz

Strafanstalt Saxerriet erhält ein neues Handwerkzentrum

Das neue Unterhalts- und Handwerkzentrum der Strafanstalt Saxerriet ist am Mittwoch eröffnet worden. Der Neubau kostete 8,9 Millionen Franken und bietet 18 Arbeitsplätze für Inhaftierte.

Studie: Zürcher
Schweiz

Studie: Zürcher "Mohr"-Inschriften sind nicht historisch

Gemäss Forschern der ETH sind zwei "Mohr"-Inschriften in Zürich erst im 20. Jahrhundert angebracht worden. Die Stadt Zürich will die Inschriften abdecken, weil sie rassistisch seien. Der Heimatschutz kämpft dagegen vor Gericht.