Dortmund auch dank Goalie Kobel im Viertelfinal


News Redaktion
Sport / 08.02.23 23:01

Borussia Dortmund ist zieht dank einem 2:1-Auswärtssieg in Bochum als letzte Mannschaft in die Viertelfinals des deutschen Cups ein.

Eine von einer ganzen Reihe guter Paraden: Dortmunds Goalie Gregor Kobel stoppt im Cup-Achtelfinal den Bochumer Christopher Antwi-Adjei (FOTO: KEYSTONE/EPA/FRIEDEMANN VOGEL)
Eine von einer ganzen Reihe guter Paraden: Dortmunds Goalie Gregor Kobel stoppt im Cup-Achtelfinal den Bochumer Christopher Antwi-Adjei (FOTO: KEYSTONE/EPA/FRIEDEMANN VOGEL)

Vor 26'000 Zuschauern im ausverkauften Ruhrstadion sorgten Emre Can kurz vor der Pause mit einem kuriosen Treffer aus rund 45 Metern und Marco Reus (70.) für den hart erkämpften Sieg des Bundesliga-Dritten im Duell mit dem Viertletzten. Den Ausgleich der Bochumer erzielte Kevin Stöger nach einer guten Stunde mit einem umstrittenen Handspenalty. Vor allem zu Beginn der zweiten Hälfte konnte sich auch Dortmunds Schweizer Goalie Gregor Kobel einige Male auszeichnen.

Zuvor hatte der 1. FC Nürnberg mit dem Schweizer Kwadwo Duah als einziger Zweitligist die Runde der letzten acht Teams erreicht. Der "Club" bezwang den Liga-Rivalen Fortuna Düsseldorf im Penaltyschiessen. Die weiteren Viertelfinalisten sind RB Leipzig, Bayern München, Union Berlin, der VfB Stuttgart, Freiburg und Eintracht Frankfurt. Das Viertelfinale wird am 19. Februar ausgelost.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Netanjahu entlässt Verteidigungsminister wegen Kritik an Justizreform
International

Netanjahu entlässt Verteidigungsminister wegen Kritik an Justizreform

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat Verteidigungsminister Joav Galant nach dessen Aufruf zum Stopp der umstrittenen Justizreform entlassen. Die teilte ein Sprecher von Netanjahus rechtskonservativer Likud-Partei am Sonntagabend mit. Gegen die Reform, mit der der Einfluss des Höchsten Gerichts beschnitten werden soll, gibt es seit Monaten Proteste. Auch international haben die Pläne der rechtsreligiösen Regierung erhebliche Kritik ausgelöst.

Axenstrasse nach Felssturz-Alarm wieder offen
Regional

Axenstrasse nach Felssturz-Alarm wieder offen

An der Axenstrasse hat am Montagmorgen im Gebiet Gumpisch ein Steinschlag kurzzeitig eine automatische Strassensperrung ausgelöst. Die Verbindung zwischen Sisikon und Altdorf war rund eine Stunde unterbrochen.

Steffens Hattrick ebnet den Weg zum Startsieg
Sport

Steffens Hattrick ebnet den Weg zum Startsieg

Die Schweiz gewinnt das Auswärtsspiel gegen Belarus 5:0. Renato Steffen erzielt in seinem 30. Länderspiel drei Tore in einer Halbzeit.

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus
International

Putin: Russland stationiert taktische Atomwaffen in Belarus

Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Stationierung taktischer Atomwaffen in der ehemaligen Sowjetrepublik Belarus angekündigt. Darauf hätten sich die Führungen in Moskau und Minsk geeinigt, sagte Putin am Samstagabend dem Staatsfernsehen. Russland verstosse damit nicht gegen den internationalen Atomwaffensperrvertrag. Der Kremlchef verwies darauf, dass auch die USA bei Verbündeten in Europa Atomwaffen stationiert haben. "Wir machen nur das, was sie schon seit Jahrzehnten machen." Belarus ist sowohl Nachbarland Russlands als auch der Ukraine.