Drei Verletzte bei Arbeitsunfällen im Kanton St. Gallen


News Redaktion
Schweiz / 18.05.23 11:14

Bei Arbeitsunfällen in Lichtensteig, Wittenbach und Goldach im Kanton St. Gallen sind am Mittwoch drei Männer verletzt worden. Sie mussten mit der Rettungsflugwacht respektive Ambulanzen ins Spital gebracht werden.

Ein Arbeiter hat sich bei einem Arbeitsunfall in Lichtensteig SG so schwere Verletzungen zugezogen, dass er per Rettungshelikopter ins Spital transportiert werden musste. (Symbolbild) (FOTO: Kantonspolizei St. Gallen)
Ein Arbeiter hat sich bei einem Arbeitsunfall in Lichtensteig SG so schwere Verletzungen zugezogen, dass er per Rettungshelikopter ins Spital transportiert werden musste. (Symbolbild) (FOTO: Kantonspolizei St. Gallen)

In Lichtensteig verletzte sich ein 30-jähriger Mann beim Reinigen einer Maschine, wie aus einer Mitteilung der St. Galler Kantonspolizei vom Donnerstag hervorgeht. Nach einer Erstbehandlung durch den Rettungsdienst sei der Mann mit schweren Handverletzungen von der Schweizerischen Rettungsflugwacht ins Spital geflogen worden.

In Wittenbach übersah ein 42-jähriger Mann beim Rückwärtsfahren mit einem Gabelstapler einen 65-jährigen Arbeiter, wie die Polizei weiter schreibt. De Arbeiter sei mit einer unbestimmten Fussverletzung von der Rettung ins Spital gebracht worden.

In Goldach habe sich ein 33-jähriger Mann beim Zerkleinern von Tontöpfen mit einem Hammer verletzt. Er sei mit einer unbestimmten, eher schweren Handverletzung ins Spital transportiert worden.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Miami Heat gewinnen Halbfinal-Showdown
Sport

Miami Heat gewinnen Halbfinal-Showdown

Die Miami Heat erreichen zum siebenten Mal den NBA-Final. Das Team aus Florida gewinnt das entscheidende siebente Halbfinalspiel bei den Boston Celtics 103:84 und trifft nun auf die Denver Nuggets.

Souveräner Auftritt von Sprint-Weltmeister Kerley
Sport

Souveräner Auftritt von Sprint-Weltmeister Kerley

Der US-Weltmeister Fred Kerley gewinnt beim Diamond-League-Meeting in Rabat in Marokko den 100-m-Lauf bei nahezu Windstille in 9,94 Sekunden.

Wahlbeobachter: Erdogan hatte
International

Wahlbeobachter: Erdogan hatte "ungerechtfertigte Vorteile"

Die türkische Präsidentschaftswahl ist Wahlbeobachtern zufolge mit "ungerechtfertigten Vorteilen" für den nun wiedergewählten Amstinhaber Recep Tayyip Erdogan verlaufen. Die Voreingenommenheit der Medien und Einschränkungen der Meinungsfreiheit hätten zu ungleichen Wettbewerbsbedingungen geführt, teilte die Beobachtermission der OSZE und des Europarats am Montag in Ankara mit. Der Präsident habe von diesen Vorteilen profitiert.

IS-Anhänger zu Freiheitsstrafe von 28 Monaten verurteilt
Schweiz

IS-Anhänger zu Freiheitsstrafe von 28 Monaten verurteilt

Das Bundesstrafgericht in Bellinzona hat am Dienstag einen IS-Anhänger aus dem Winterthurer Salafisten-Kreis zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 28 Monaten verurteilt. Für den in Schaffhausen geborenen Türken wurde keine Landesverweisung angeordnet.