Drei Verletzte bei Zusammenprall zweier Autos in Rotkreuz ZG


News Redaktion
Schweiz / 14.03.23 20:15

Nach dem Zusammenprall zweier Autos in Rotkreuz im Kanton Zug ist eines der Fahrzeuge auf dem Dach gelandet. Drei Menschen wurden bei dem Unfall am Dienstagnachmittag verletzt. An den beiden Autos entstand Totalschaden.

Drei Verletzte und Totalschaden nach dem Zusammenprall zweier Autos in Rotkreuz im Kanton Zug am Dienstagnachmittag. (FOTO: Zug)
Drei Verletzte und Totalschaden nach dem Zusammenprall zweier Autos in Rotkreuz im Kanton Zug am Dienstagnachmittag. (FOTO: Zug)

Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Zuger Behörden kurz nach 15.30 Uhr, bei der Kreuzung Chamer-/Industrie- und Mattenstrasse in Rotkreuz.

Ein 69-jähriger Autofahrer fuhr auf der Chamerstrasse in Richtung Holzhäusern, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, über einen Grünstreifen auf die Gegenfahrbahn geriet und dort in ein entgegenkommendes Auto prallte.

Der 69-jährige Autofahrer setzte seine Fahrt fort, fuhr über die dortige Verkehrsinsel mit Fussgängerstreifen auf die Industriestrasse und dort über eine zweite Verkehrsinsel mit Fussgängerstreifen. Ein paar Meter danach kam das Auto zum Stillstand.

Während der 40-jährige Fahrer des korrekt fahrenden Autos leicht verletzt wurde, erlitt seine 47-jährige Beifahrerin wie auch der Unfallverursacher erhebliche Verletzungen. Alle drei Personen wurden durch ins Spital eingeliefert. Die genaue Unfallursache wird noch ermittelt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

E-Bikepolizisten rücken in Zürich mit Blaulicht und Sirene aus
Schweiz

E-Bikepolizisten rücken in Zürich mit Blaulicht und Sirene aus

Die Zürcher Stadtpolizei rüstet ihre schnellen E-Bikes definitiv mit Blaulicht und Wechselklanghorn aus. Nach einer einjährigen Testphase werden alle "Motorfahrräder mit Elektroantrieb" entsprechend umgerüstet.

Swiss stellt neu auch ausgebildete Co-Piloten an
Wirtschaft

Swiss stellt neu auch ausgebildete Co-Piloten an

Die Swiss fischt neu auch in fremden Teichen nach Personal. Um eine Piloten-Knappheit zu verhindern, können sich neu auch ausgebildete Piloten bei der Swiss bewerben, wie diese am Mittwoch mitteilte.

Türkisches Parlament stimmt für Nato-Beitritt Finnlands
International

Türkisches Parlament stimmt für Nato-Beitritt Finnlands

Die Türkei hat der Aufnahme Finnlands in die Nato als letztes Mitgliedsland zugestimmt. Die Mehrheit der türkischen Parlamentarier stimmte am Donnerstagabend für die Aufnahme des Landes in das Verteidigungsbündnis, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu meldete.

Kanton Luzern muss Lärmbelastung in Kriens neu messen
Schweiz

Kanton Luzern muss Lärmbelastung in Kriens neu messen

Ob die Anwohnerinnen und Anwohner der Kantonsstrasse in Kriens LU zu viel Lärm ausgesetzt sind, muss vom Kanton Luzern überprüft werden. Das Bundesgericht hat die Beschwerde eines Anwohners gutgeheissen und die zuständige Behörde angewiesen, die Lärmemissionen neu zu ermitteln.