Drei vermisste Bergsteiger in Blatten VS im Lötschental verstorben


News Redaktion
Schweiz / 22.05.23 16:31

Am Sonntagmorgen sind drei vermisste Bergsteiger unterhalb des Jegigletschers in Blatten im Kanton Wallis tot aufgefunden worden. Sie galten seit Freitag als vermisst. Am Samstag wurde eine Suchaktion eingeleitet, wie die Berner Kantonspolizei am Montag mitteilte.

Am Sonntagmorgen wurden die drei Vermissten unterhalb des Jegigletschers im Kanton Wallis verstorben aufgefunden. (FOTO: Kantonspolizei Bern)
Am Sonntagmorgen wurden die drei Vermissten unterhalb des Jegigletschers im Kanton Wallis verstorben aufgefunden. (FOTO: Kantonspolizei Bern)

Die drei Personen, eine Frau und zwei Männer, hatten sich gemäss Mitteilung am Donnerstag in die Schmadrihütte oberhalb von Stechelberg BE (Gemeinde Lauterbrunnen) begeben. Am Tag darauf beabsichtigten sie, das Grosshorn zu besteigen.

Ab diesem Tag konnte kein Kontakt mehr zu ihnen hergestellt werden, und die Berner Kantonspolizei sei am Samstag gegen 16.50 Uhr alarmiert worden, hiess es. Eine Suchaktion sei eingeleitet worden.

Mitarbeitende der Alpinen Rettung Schweiz sowie Gebirgsspezialisten und Polizistinnen und Polizisten hätten mehrere Suchflüge mit Helikoptern von Air-Glaciers und der Rega durchgeführt. Die Vermissten seien auf der anderen Seite des Berges gefunden worden. Sie konnten nur noch tot geborgen werden.

Bei den Verstorbenen handelt es sich um einen 32-jährigen und einen 40-jährigen Niederländer sowie eine 30-jährige Niederländerin, die im Kanton Bern wohnhaft waren, wie die Polizei schrieb.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Glarner-Bündner Kantonal-Schwingfest
Events

Glarner-Bündner Kantonal-Schwingfest

Rund 130 Schwinger aus 7 Kantonen reichen sich am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, inmitten des Dorfkernes von Elm, die Hand.

Journalistinnen als Staatsfeindinnen - Irans Justiz klagt an
International

Journalistinnen als Staatsfeindinnen - Irans Justiz klagt an

Eine Umarmung in Trauer: Das Foto der Eltern der verstorbenen Kurdin Jina Mahsa Amini geht um die Welt und löst im Iran heftige Proteste aus. Die Journalistin Nilufar Hamedi veröffentlicht das Bild Mitte September in den sozialen Medien, aufgenommen kurz nach dem Tod der jungen Frau. Sittenwächter hatten sie wegen eines angeblich schlecht sitzenden Kopftuchs gewaltsam festgenommen, Amini fällt ins Koma und stirbt wenig später.

Staustunden auf Strassen haben 2022 einen Spitzenwert erreicht
Schweiz

Staustunden auf Strassen haben 2022 einen Spitzenwert erreicht

Das Verkehrsaufkommen auf Schweizer Strassen hat 2022 fast wieder das Vor-Pandemie-Niveau erreicht. Die Staustunden auf Nationalstrassen nahmen gegenüber 2021 um 22,7 Prozent zu und erreichten damit den höchsten je gemessenen Wert.

Daimler Truck und Toyota wollen Lkw-Geschäft in Asien fusionieren
Wirtschaft

Daimler Truck und Toyota wollen Lkw-Geschäft in Asien fusionieren

Zwei Branchenriesen machen gemeinsame Sache: Daimler Truck und Toyota wollen in Asien miteinander kooperieren. Die finalen Verträge sollen Anfang nächsten Jahres unterzeichnet werden.