Dreimal Rot, dreimal Aluminium und Mbabu im Pech


News Redaktion
Sport / 12.03.23 16:26

Servette kassiert die erste Heimniederlage der Saison ausgerechnet am 20. Geburtstag seines Stadions. Im Pech ist beim 0:1 gegen Luzern speziell Mbabu mit einem verursachten Penalty und Rot.

Kevin Mbabu hatte einen Nachmittag zum Vergessen, auch weil Schiedsrichter Schärer die Rote Karte zückte (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)
Kevin Mbabu hatte einen Nachmittag zum Vergessen, auch weil Schiedsrichter Schärer die Rote Karte zückte (FOTO: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)

Bisher ist die Rückkehr von Mbabu zu Servette noch nicht so erfolgreich wie man sich das bei Servette vorgestellt hat. In seinem fünften Einsatz seit dem Transfer folgte der bisherige Tiefpunkt für den Aussenverteidiger. Vor den Augen von Nationalcoach Murat Yakin leistete er sich die spielentscheidenden Fehler.

Vier Minuten nach der Pause foulte Mbabu den Luzerner Nicky Beloko im Strafraum. Er erwischte den Mittelfeldspieler, nachdem dieser den erfolglosen Schuss abgesetzt hatte, was die Aktion für den Schweizer Internationalen noch etwas ärgerlicher machte. Eine knappe Viertelstunde vor Schluss stoppt Mbabu dann den aufgekommenen Elan seiner Mannschaft mit der zweiten Gelben Karte, die Schiedsrichter Schärer nicht unbedingt hätte geben müssen. Der Platzverweis gegen Servettes Stürmer Enzo Crivelli in der 88. Minute für gleich zwei Tätlichkeiten war hingegen genauso eine klare Sache wie Gelb-Rot gegen den Luzerner Mohamed Dräger in der Nachspielzeit.

In der Schlussviertelstunde gingen die Emotionen hoch, was sich zuvor nicht angekündigt hatte. Zwei Aluminium-Treffer von Servette und einer von Luzern waren lange Zeit die einzigen Höhepunkte - zusammen mit dem Penaltytreffer von Max Meyer. Der Deutsche machte mit seinem achten Saisontreffer den Unterschied.

Servette - Luzern 0:1 (0:0)

6800 Zuschauer. - SR Schärer. - Tor: 51. Meyer (Penalty) 0:1.

Servette: Frick; Mbabu, Vouilloz, Severin, Clichy; Cespedes (91. Valls), Cognat (91. Diba); Stevanovic, Kutesa (75. Touati), Pflücke (69. Crivelli); Bedia (75. Antunes).

Luzern: Loretz; Dräger, Jaquez (62. Diambou), Beka, Frydek; Jashari; Dorn, Meyer, Beloko; Sorgic (81. Toggenburger), Schürpf (62. Klidje).

Bemerkungen: Servette ohne Rouiller (gesperrt), Douline, Fofana und Rodelin (alle verletzt). Luzern ohne Chader, Simani (beide gesperrt), Burch, Abubakar, Müller und Kadak (alle verletzt). 29. Lattenkopfball von Stevanovic, 35. Pfostenkopfball von Vouilloz. 40. Pfostenschuss von Sorgic. 77. Gelb-Rote Karte gegen Mbabu. 88. Rote Karte gegen Crivelli. 95. Gelb-Rote Karte gegen Dräger. Verwarnungen: 46. Cespedes. 50. Mbabu. 73. Dräger. 88. Beka.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

400. Kriegstag: Hoffnungszeichen von Selenskyj
International

400. Kriegstag: Hoffnungszeichen von Selenskyj

Als wichtiges Zeichen der Hoffnung am 400. Kriegstag hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj an den russischen Abzug aus dem Gebiet Kiew vor einem Jahr erinnert.

Thurgauer Wasserkraftwerke erhalten und Produktion ausbauen
Schweiz

Thurgauer Wasserkraftwerke erhalten und Produktion ausbauen

Der Thurgauer Regierungsrat hat eine Wasserkraftstrategie genehmigt. Die heutigen Kapazitäten sollen damit mindestens erhalten bleiben und wenn möglich ausgebaut werden. Die Wasserkraft deckt bisher rund drei Prozent des kantonalen Energiebedarfs ab.

Schwarzarbeiter auf Rorschacher Baustelle festgenommen
Schweiz

Schwarzarbeiter auf Rorschacher Baustelle festgenommen

Bei einer Kontrolle auf einer Grossbaustelle in Rorschach SG sind am Dienstagmorgen sechs Männer festgenommen worden. Sie hatten ohne Bewilligung gearbeitet.

Türkisches Parlament stimmt für Nato-Beitritt Finnlands
International

Türkisches Parlament stimmt für Nato-Beitritt Finnlands

Die Türkei hat der Aufnahme Finnlands in die Nato als letztes Mitgliedsland zugestimmt. Die Mehrheit der türkischen Parlamentarier stimmte am Donnerstagabend für die Aufnahme des Landes in das Verteidigungsbündnis, wie die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu meldete.