Dreitägige "Fantasy Basel" startet mit vielen Kostümierten


News Redaktion
Schweiz / 18.05.23 17:40

Die dreitägige "Fantasy Basel" ist am Donnerstag eröffnet worden. Sie ist die grösste Messe zu Fantasy- und Science-Fiction-Themen, Computer-Games und Comics in der Schweiz.

Super Mario aus dem gleichnamigen Nintendo-Videospiel ist dieses Jahr ein beliebtes Motiv an der
Super Mario aus dem gleichnamigen Nintendo-Videospiel ist dieses Jahr ein beliebtes Motiv an der "Fantasy Basel". (FOTO: KEYSTONE/EPA/GEORGIOS KEFALAS)

Dabei zog es viele Cosplayer in die Messehallen. Sie verkörpern eine Figur aus einem Film, Manga, Anime oder Videospiel und kostümieren sich entsprechend. Dieses Jahr war etwa Super Mario aus dem gleichnamigen Nintendo-Spiel sehr präsent. Wie alle Jahre bevölkerten auch viele Figuren aus dem Star Wars-Universum die Messe. Ob Mandalorians, Chewbacca oder Darth Vader - einige Helden und Bösewichte aus den Science-Fiction-Filmen von George Lucas spazierten durch die Hallen. Unübersehbar waren auch Motive aus diversen japanischen Anime- und Mangareihen, so etwa Naruto.

Ebenfalls beliebt bei den Cosplayern: Die Disney-Zeichentrickserie Kim Possible, die Romanreihe Harry Potter sowie zahlreiche Superheldinnen und Superhelden aus den Marvel-Comics. Zudem waren Charaktere aus der Gruselkomödien-Serie "Wednesday", Steampunker mit Zylindern und Zahnrädern sowie zahlreiche Elfen mit spitzen Ohren immer mal wieder zu sehen. Auch wenn der Schurke Negan aus der Zombie-Serie "The Walking Dead" in mehrfacher Ausführung durch die Hallen schlenderte: Insgesamt war der Bereich Horror weniger stark vertreten als in früheren Jahren.

Auf dem Programm der "Fantasy Basel" stehen zahlreiche Shows, Vorträge und Wettbewerbe. So posierten etwa am Donnerstagnachmittag am Schweizer "Cosplay Contest" mehrere Serien- und Comicfans mit ihren Verkleidungen auf der Bühne. In weiteren Hallen gibt es unter anderem Spielkonsolen, Cosplayer-Utensilien, Illustrationen sowie Autogrammstunden mit Prominenz aus der Szene.

Die Ausstellungsfläche wurde für die diesjährige Ausgabe der "Fantasy Basel" vergrössert. Sie findet bis am 20. Mai in fünf Hallen auf 77'000 Quadratmetern statt. Letztes Jahr verzeichnete die "Fantasy Basel" gemäss Angaben rund 62'000 Besucherinnen und Besucher.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Brasilien: Indigene protestieren vor Abstimmung gegen Landgesetz
International

Brasilien: Indigene protestieren vor Abstimmung gegen Landgesetz

Kurz vor der Abstimmung in Brasiliens Parlament über ein Gesetz zur Ausweisung von Schutzgebieten haben Indigene nahe der Millionenmetropole São Paulo am Dienstag eine Autobahn blockiert.

Samuel Giger gewinnt Glarner-Bündner Kantonalfest
Sport

Samuel Giger gewinnt Glarner-Bündner Kantonalfest

Sechs Jahre nach seinem ersten Triumph gewinnt Samuel Giger erneut das Glarner-Bündner Kantonalfest. Im Schlussgang kommt der 25-Jährige gut 40 Sekunden vor Ablauf der Zeit zum Resultat.

Nasa beschäftigt sich erstmals in öffentlicher Sitzung mit UFOs
International

Nasa beschäftigt sich erstmals in öffentlicher Sitzung mit UFOs

Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat erstmals eine öffentliche Konferenz zum Thema unidentifizierte Flugobjekte (UFOs) abgehalten. Wissenschaftler forderten am Mittwoch einen streng wissenschaftlichen Ansatz, um hunderte von ungeklärten Sichtungen am Himmel zu erklären.

Polizei verhaftet nach Winterthurer Brand vier Jugendliche
Schweiz

Polizei verhaftet nach Winterthurer Brand vier Jugendliche

Die Kantonspolizei Zürich hat nach dem Brand einer Turnhalle in Winterthur vier Jugendliche festgenommen. Sie werden verdächtigt, das Feuer in der Nacht auf Pfingstsonntag verursacht zu haben.