Babis tritt in der Stichwahl um die Funktion des Staatsoberhaupts in einer Woche gegen den ehemaligen Nato-General Petr Pavel an. Dieser verurteilte die Drohungen gegen Babis ebenso wie andere Spitzenpolitiker Tschechiens. Pavel gilt nach Umfragen als Favorit, Beobachter schliessen aber nicht aus, dass doch noch Babis gewinnt.
In landesweit zu sehenden Plakaten kritisierte Babis seinen Gegner dafür, dass er Waffenlieferungen an die Ukraine befürworte und damit eine weitere Verwicklung Tschechiens in einen Krieg gegen Russland riskiere. Er selbst wolle stattdessen im Falle seines Wahlsiegs Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland in Prag vermitteln.
(sda)