Drohnenakku setzt Auto in Brand


News Redaktion
Schweiz / 03.02.23 11:19

Am Donnerstag ist in Tarasp GR ein Drohnenakku im Handschuhfach eines Autos aufgeplatzt und hat sich anschliessend selbst entzündet. Das Fahrzeug wurde stark beschädigt.

Ein im Handschuhfach deponierter Drohnenakku entzündete sich am Donnerstag selbst und setzte ein Auto in Brand. (FOTO: Kantonspolizei Graubünden)
Ein im Handschuhfach deponierter Drohnenakku entzündete sich am Donnerstag selbst und setzte ein Auto in Brand. (FOTO: Kantonspolizei Graubünden)

Um 17 Uhr meldete der Besitzer des Autos, dass sein Fahrzeug ausgebrannt sei. Aufgrund fehlender Sauerstoffzufuhr ging der Mottbrand von selbst aus, wie die Kantonspolizei Graubünden am Freitag in einer Mitteilung schrieb.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Zürcher Kunsthaus Direktorin will weiterhin Bührle-Werke ausstellen
Schweiz

Zürcher Kunsthaus Direktorin will weiterhin Bührle-Werke ausstellen

Das Kunsthaus Zürich plant ab November eine Ausstellung mit Werken aus der umstrittenen Sammlung Bührle. Die Werke nicht zu zeigen, wäre heuchlerisch, findet Kunshaustdirektorin Ann Demeester.

Odermatt mit Machtdemonstration zum Punkte-Rekord
Sport

Odermatt mit Machtdemonstration zum Punkte-Rekord

Marco Odermatt sorgt zum Ende seines Traumwinters für einen weiteren historischen Moment. Er gewinnt beim Saisonfinal in Soldeu den Riesenslalom und überbietet den Punkte-Rekord von Hermann Maier.

Itten brilliert in der YB-Viertelstunde
Sport

Itten brilliert in der YB-Viertelstunde

YB schlägt den FC Basel im Prestigeduell 3:0. Cedric Itten avanciert mit einem Hattrick in der Schlussviertelstunde zum Matchwinner.

Shiffrin und Odermatt knacken fast die Millionen-Marke
Sport

Shiffrin und Odermatt knacken fast die Millionen-Marke

Ein Zahlen-Rückblick auf den alpinen Weltcup-Winter, von 1 ex-aequo-Sieg über 57 Schweizer Podestplätze bis 964'200 Franken Preisgeldsumme.