Ein Sturz bindet Nadine Fähndrich zurück


News Redaktion
Sport / 14.03.23 15:26

Die dreifache Saisonsiegerin Nadine Fähndrich wartet weiterhin auf einen Podestplatz im Jahr 2023. Die Luzernerin scheidet in Drammen beim Sprint in der klassischen Technik wegen eines Sturzes aus.

Nadine Fähndrich muss in Drammen eine Enttäuschung hinnehmen. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/EPA/Grzegorz Momot)
Nadine Fähndrich muss in Drammen eine Enttäuschung hinnehmen. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/EPA/Grzegorz Momot)

Die 27-Jährige kam in den Halbfinals selbstverschuldet zu Fall. Sie hängte in einer Kurve am Ski einer Konkurrentin ein. Auf der sehr langen, leicht ansteigenden Zielgeraden schloss Nadine Fähndrich beinahe wieder auf und bewies, dass ihre Form wieder top ist. Bereits am Samstag kann die Schweizerin in Falun Revanche nehmen.

Von den Schweizer Männern fand einzig Valerio Grond als 30. und Letzter Unterschlupf in der K.o.-Phase. Der Davoser blieb in den Viertelfinals chancenlos.

Der Sprint in Drammen südwestlich von Oslo gilt als Klassiker. 200 Lastwagen transportieren den Schnee ins Zentrum der Stadt mit über 100'000 Einwohnern.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

SCL Tigers trotz 2:4-Rückstand gerettet
Sport

SCL Tigers trotz 2:4-Rückstand gerettet

Die SCL Tigers bleiben in der National League. Sie holen im Abstiegs-Playoff gegen Ajoie dank einem 5:4-Auswärtserfolg nach zweiter Verlängerung in der sechsten Partie den vierten Sieg.

Team von Clint Capela überzeugt
Sport

Team von Clint Capela überzeugt

Die Atlanta Hawks mit dem Genfer Clint Capela schaffen im Heimspiel gegen die Indiana Pacers einen wichtigen Sieg.

Israels Verteidigungsminister ruft zu Stopp von Justizreform auf
International

Israels Verteidigungsminister ruft zu Stopp von Justizreform auf

Der israelische Verteidigungsminister Joav Galant hat am Samstag die eigene Regierung zum Stopp der umstrittenen Justizreform aufgerufen. "Wir müssen den Prozess stoppen, um einen Dialog aufzunehmen", sagte Galant in einer überraschend angesetzten Ansprache. Er sprach von einem Zeitrahmen bis zum israelischen Unabhängigkeitstag am 26. April. Die nationale Sicherheit werde sonst schweren Schaden nehmen. Er habe in den vergangenen Wochen beunruhigende Äusserungen von Kommandeuren der Armee gehört. Er sprach von "Zorn, Schmerz und Enttäuschung in einer Intensität, wie ich sie noch nie erlebt habe".

Nationalratsbüro will zu CS-Übernahme eine PUK einsetzen
Schweiz

Nationalratsbüro will zu CS-Übernahme eine PUK einsetzen

Eine parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) soll die Vorgänge rund um die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS und deren staatliche Absicherung untersuchen. Das hat das Nationalratsbüro einstimmig beschlossen.