Ein weiterer Nuller für das Schlusslicht


News Redaktion
Sport / 25.05.23 22:56

Eine Halbzeit lang tut der FC Sion alles für den ersten Heimsieg seit Mitte Oktober. Schliesslich unterliegen die Walliser zu zehnt dem FC Luzern aber verdient 1:2.

Enttäuschung beim FC Sion nach einer weiteren Heimniederlage: In der letzten Runde muss Sion in St. Gallen ran, während Winterthur bei YB spielt (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)
Enttäuschung beim FC Sion nach einer weiteren Heimniederlage: In der letzten Runde muss Sion in St. Gallen ran, während Winterthur bei YB spielt (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Der FC Sion kämpfte, spielte diszipliniert und war effizient - aber zu seinem Pech nur 45 Minuten lang. Deshalb bleiben die Sittener vor der letzten Runde Letzter und auf Kurs Richtung Barrage. Luzern dominierte nach der Pause ziemlich deutlich das Geschehen und erzielte durch Pascal Schürpf (50.) und Sofyan Chader (75.) die beiden Tore, die den Sieg und die Europacup-Teilnahme sicherten.

Für Sion ist die Niederlage ärgerlich. Der unter dem zurückgekehrten Trainer Paolo Tramezzani wieder als Captain spielende Anto Grgic brachte die Sittener nach einer Viertelstunde mit einem Handspenalty in Führung. Dann aber gingen ihnen die Kräfte aus und die Nerven hielten auch nicht, zumindest nicht jene von Denis Poha, der sich Mitte der zweiten Halbzeit eine Tätlichkeit leistete. Zu zehnt kassierte das Schlusslicht noch den zweiten Gegentreffer und verpasste den einen Punktgewinn, der hätte Gold wert sein können.

Sion - Luzern 1:2 (1:0)

SR Schnyder. - Tore: 15. Grgic (Penalty) 1:0. 52. Schürpf 1:1. 75. Chader (Dorn) 1:2.

Sion: Safarikas; Lavanchy, Saintini, Ziegler, Iapichino; Grgic; Itaitinga (24. Sio), Poha, Baltazar, Bua (67. Halabaku); Chouaref (82. Karlen).

Luzern: Vasic; Ottiger (62. Ottiger), Burch, Beka (81. Jaquez), Fernandes (46. Chader); Frydek; Dorn, Max Meyer, Beloko; Villiger (72. Abubakar), Schürpf.

Bemerkungen: Sion ohne Araz (gesperrt), Balotelli, Cavaré, Cyprien, Diouf, Fickentscher, Moubandje, Schmied, Zagré (alle verletzt) und Lindner (krank). Luzern ohne Jashari, Simani (beide gesperrt), Alabi, Campo, Diambou, Emini, Kadak, Loretz, Leny Meyer, Müller und Sorgic (alle verletzt). 66. Rote Karte gegen Poha. Verwarnungen: 13. Max Meyer. 45. Beloko.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kantonspolizei Zürich lehnt Versuch auf Bellerivestrasse ab
Schweiz

Kantonspolizei Zürich lehnt Versuch auf Bellerivestrasse ab

Die Kantonspolizei Zürich hat die Reduktion der Bellerivestrasse von vier auf zwei Spuren abgelehnt. Die Stadt Zürich wird wohl Rekurs einlegen. Der Versuch ist aber sicher verschoben.

Ex-Fussballer Eric Cantona tourt bald als Sänger durch die Schweiz
Schweiz

Ex-Fussballer Eric Cantona tourt bald als Sänger durch die Schweiz

Der französische Ex-Fussballprofi Eric Cantona ist jetzt auch Solosänger. Der 57-Jährige hat am Freitag einen Song veröffentlicht. Zudem kündigte er eine Tournee ab Herbst 2023 an, die ihn auch in die Schweiz führt.

Post veröffentlicht in GAV-Stellenanzeigen neu Einstiegsgehalt
Schweiz

Post veröffentlicht in GAV-Stellenanzeigen neu Einstiegsgehalt

Die Post gibt künftig in ihren Stellenanzeigen, die dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterstehen, das Einstiegsgehalt mit der möglichen Lohnspanne an. Das Ziel ist mehr Chancengleichheit und eine effizientere Rekrutierung, wie die Post am Donnerstag mitteilte.

Polit-Urgestein Walter Angst (AL) verlässt den Zürcher Gemeinderat
Schweiz

Polit-Urgestein Walter Angst (AL) verlässt den Zürcher Gemeinderat

Walter Angst hat auf die Sommerpause hin seinen Rücktritt aus dem Zürcher Gemeinderat erklärt. Der AL-Politiker gehörte seit 2002 dem Stadtparlament an.