Einbrecher wüten im Dorfzentrum von Sarnen


News Redaktion
Regional / 06.02.23 16:52

In der Nacht auf Montag haben unbekannte Täter im Dorfzentrum von Sarnen versucht, an verschiedenen Orten einzubrechen - unter anderem in das provisorische Gemeindehaus. Insgesamt erbeuteten sie Bargeld von mehreren tausend Franken.

Unbekannte Täter brachen in mehrere Geschäftslokale in Sarnen ein. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/DPA/SILAS STEIN)
Unbekannte Täter brachen in mehrere Geschäftslokale in Sarnen ein. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/DPA/SILAS STEIN)

Die Einbrüche ereigneten sich zwischen Sonntagabend um 20 Uhr und Montagmorgen um 6.30 Uhr, wie die Kantonspolizei Obwalden mitteilte.

Bei drei Geschäften und dem provisorischen Gemeindehaus brachen sie Türen und Fenster ein und verschufen sich so Zutritt ins Gebäudeinnere. Bei drei Geschäften blieb es bei einem Versuch. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere 10'000 Franken. Die Polizei sucht Zeugen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Swiss Olympic anderer Meinung als das IOC
Sport

Swiss Olympic anderer Meinung als das IOC

Der Exekutivrat von Swiss Olympic bestätigt seine bisherige Position, wonach russische und belarussische Athletinnen und Athleten von internationalen Wettkämpfen auszuschliessen sind.

Strafanstalt Saxerriet erhält ein neues Handwerkzentrum
Schweiz

Strafanstalt Saxerriet erhält ein neues Handwerkzentrum

Das neue Unterhalts- und Handwerkzentrum der Strafanstalt Saxerriet ist am Mittwoch eröffnet worden. Der Neubau kostete 8,9 Millionen Franken und bietet 18 Arbeitsplätze für Inhaftierte.

46. Paléo in weniger als einer Dreiviertelstunde ausverkauft
Schweiz

46. Paléo in weniger als einer Dreiviertelstunde ausverkauft

Run auf die 200'000 Tickets für die 46. Ausgabe des Paléo Festivals (18.-23.7.) im waadtländischen Nyon: Tausende von Fans haben am Mittwoch dafür gesorgt, dass das diesjährige Festival in 41 Minuten ausverkauft war. Ein Rekord.

Julius-Bär-Chef: Schweizer Finanzplatz bleibt stark
Wirtschaft

Julius-Bär-Chef: Schweizer Finanzplatz bleibt stark

Das Debakel der Credit Suisse (CS) hat laut dem Chef des Vermögensverwalters Julius Bär, Philipp Rickenbacher, "grundsätzlich" nichts an der Stärke des Schweizer Finanzplatzes geändert. Der Finanzplatz besitzt alle Elemente, um erfolgreich zu sein, wie er sagte.