Als Grund für diese Verschlechterung gilt die Coronapandemie. Der Einbruch beim Flugverkehr hinterlasse erste tiefe Spuren, schreibt die Stadt Kloten in einer Mitteilung vom Donnerstag.
Flughafen, Airlines und weitere flughafennahe Betriebe haben weniger Steuern abgeliefert: Insgesamt schneide der Bereich Gemeindesteuern gegenüber dem Budget um 22,7 Millionen Franken schlechter ab, heisst es in der Mitteilung.
Die Aussichten bleiben in Kloten vorerst düster: Die finanzielle Krise wird die Stadt durch den Wegfall der Steuereinnahmen des grössten Steuerzahler lange beschäftigen und die Verschuldung wird stark ansteigen.
Der Stadtrat habe bereits Massnahmen eingeleitet. Diese seien teilweise einschneidend, deren Umsetzung werde anspruchsvoll. Sie seien aber notwendig, um Aufwand und Ertrag mittelfristig wieder in ein Gleichgewicht zu bringen.
Die Klotener Jahresrechnung 2020 weist einen Gesamtaufwand von 177,1 Millionen Franken und Einnahmen von 156,2 Millionen Franken aus.
(sda)