Die Zürich- und Alpenstrasse wurden gesperrt, wie die Luzerner Polizei über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte. Weitere Informationen waren vorerst nicht bekannt.
(sda)
Bei einem Brand in der Stadt Luzern am Sonntagabend ist eine Person ums Leben gekommen. Mindestens sieben weitere Personen wurden laut Polizei verletzt.
Die Zürich- und Alpenstrasse wurden gesperrt, wie die Luzerner Polizei über den Kurznachrichtendienst Twitter mitteilte. Weitere Informationen waren vorerst nicht bekannt.
(sda)
Ein Motorkarren mit Kippmulde hat sich aus noch unbekannten Gründen am Donnerstagmorgen auf einer Baustelle auf dem Rütli selbständig gemacht. Er rollte über die steil abfallende Wiese und stürzte in den Vierwaldstättersee. Verletzt wurde niemand.
Für sportliche Grossanlässe in der Schweiz kann der Bund in den kommenden Jahren 71,65 Millionen Franken ausgeben. Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat grosszügig gezeigt und den vom Bundesrat beantragten Kredit um 25 Millionen Franken aufgestockt.
Die Reisebranche spürt laut Andrea Beffa Aufwind: "Es ist ein positives Reisejahr. Umsatzmässig bewegen wir uns im Rahmen des Vor-Pandemie-Niveaus", so die Geschäftsführerin des Schweizer Reiseverbands.
Gehörlose Menschen können künftig in der ganzen Schweiz mit einer einzigen Notfall-App Polizei, Sanität, Feuerwehr oder Rega alarmieren. Sie ist ab dem 1. Juni aktiv und kann neben Deutsch neu auch in Französisch und Italienisch verwendet werden.