Marcel Bieri, der einzige Schwinger nebst Orlik, der bisher alle fünf Gänge gewonnen hat, erhält mit dem Berner Matthias Aeschbacher eine nächste Bewährungsprobe vorgesetzt.
(sda)
Im 6. Gang am Eidgenössischen Fest in Zug steht die nächste absoluten Spitzenpaarung im Programm. Der Führende Armon Orlik bekommt es mit Christian Stucki zu tun, der im Gang zuvor gegen Joel Wicki stellte. Wicki, der Hoffnungsträger der gastgebenden Innerschweizer, trifft auf Michael Bless.
Marcel Bieri, der einzige Schwinger nebst Orlik, der bisher alle fünf Gänge gewonnen hat, erhält mit dem Berner Matthias Aeschbacher eine nächste Bewährungsprobe vorgesetzt.
(sda)
Die 14 Banken der Clientis-Gruppe haben in der ersten Jahreshälfte 2022 mehr verdient. Der Reingewinn stieg um 7,7 Prozent auf 31,7 Millionen Franken.
Der deutsche Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG) rechnet mit ausreichenden Gasvorräten für den kommenden Winter. Allerdings nur, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert.
Die Wasserstände im Boden-, Walen-, Vierwaldstätter- und Luganersee sind auf einem historischen Tiefpunkt. In den Flüssen herrscht Niedrigwasser, wie es nur alle zwei bis zwanzig Jahre vorkommt. Durch die Trockenheit ist auch der Grundwasserstand tief.
Die bei einem schweren Massensturz bei der Bahn-EM in München verletzte Italienerin Letizia Paternoster wird nach Angaben des nationalen Verbandes keine bleibenden Schäden davontragen.