Emmen LU kann Schulanlage Hübeli sanieren und erweitern


News Redaktion
Regional / 12.03.23 14:13

Die Gemeinde Emmen LU kann das Primarschulhaus Hübeli sanieren und vergrössern. Die Stimmberechtigten haben am Sonntag den dazu nötigen Kredit von 28,5 Millionen Franken genehmigt.

So soll sich das Schulhaus Hübeli ab Sommer 2026 präsentieren. (FOTO: Gemeinde Emmen)
So soll sich das Schulhaus Hübeli ab Sommer 2026 präsentieren. (FOTO: Gemeinde Emmen)

79 Prozent der Stimmenden (3792 Ja zu 1004 Nein) unterstützten das Bauvorhaben, mit dem vor allem der Platzmangel in dem 55 Jahre alten Primarschulhaus behoben werden soll. Die Stimmbeteiligung betrug 30 Prozent, wie die Gemeinde mitteilte.

Das Schulhaus Hübeli muss saniert werden, es ist zudem für die heutigen Bedürfnisse zu klein, obwohl es 2015 erweitert worden war. Grund dafür sind die höheren Schülerzahlen sowie die Einführung des zweijährigen Kindergartens und der Tagesbetreuung. Eine Klasse wird wegen Platzmangels im Schulhaus Sprengi unterrichtet. Auch für den Sport und die Tagesbetreuung fehlen Räumlichkeiten.

Das Projekt, das die Stimmberechtigten nun gutgeheissen haben, sieht den Bau von drei neuen Gebäuden vor. Auf dem Pausenplatz wird ein neues Gebäude mit Doppelturnhalle und Kindergarten gebaut, auf dem Dach wird sich ein Allwetterplatz befinden. Dazu gibt es einen neuen Trakt für die Primarschule sowie für die Tagesstruktur.

Die Gebäude, in denen heute die Einfachturnhalle, der Kindergarten und die Tagesstruktur untergebracht sind, werden abgerissen. Damit soll trotz zusätzlicher Bauten für die 400 Schülerinnen und Schüler des Hübeli kein Pausenplatz verloren gehen.

Ausgearbeitet worden war das Projekt von der Emmer Firma Anliker und dem Architekturbüro Cometti Truffer Hodel. Es wird in Etappen realisiert und soll bis im Sommer 2026 fertig sein.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Genfer Fest
Sport

Ein Genfer Fest

Die Schweizer Nationalmannschaft baut seine gute Bilanz in Genf weiter aus. Das 3:0 gegen Israel war der siebente Sieg im achten Spiel seit der Eröffnung des Stadions.

Afghanischer Bildungsaktivist von Taliban verhaftet
International

Afghanischer Bildungsaktivist von Taliban verhaftet

In der afghanischen Hauptstadt Kabul ist ein bekannter Aktivist für Mädchenbildung von den Taliban verhaftet worden. Das teilte die UN-Mission in Afghanistan (Unama) am Dienstag auf Twitter mit.

Beschwerden gegen SRF abgelehnt und gegen RTS gutgeheissen
Wirtschaft

Beschwerden gegen SRF abgelehnt und gegen RTS gutgeheissen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde des Telekomunternehmens Sunrise gegen SRF abgewiesen. Ein kritischer Beitrag in der Sendung "Kassensturz" zu einem Angebot von Sunrise hatte das Sachgerechtigkeitsgebot nicht verletzt.

Kiew: Iranische Drohnen mit Bauteilen aus dem Westen
International

Kiew: Iranische Drohnen mit Bauteilen aus dem Westen

Die von Russland eingesetzten sogenannten Kamikaze-Drohnen aus iranischer Produktion bestehen nach Erkenntnissen ukrainischer Militärs in erheblichem Mass aus Bauteilen aus westlicher Produktion. Wie ukrainische Medien am Dienstag berichteten, haben Experten abgeschossene und weniger beschädigte Drohnen des Typs Shahed-131 und Shahed-136 zerlegt und untersucht. Ein Grossteil der Bauteile stamme aus dem Westen und könne zum Beispiel über den chinesischen Online-Händler Aliexpress bestellt werden.