Enttäuschung für Jil Teichmann


News Redaktion
Sport / 12.03.23 21:48

Jil Teichmann (WTA 39) scheidet beim WTA-1000-Turnier in Indian Wells in den Sechzehntelfinals aus. Die Bielerin unterliegt der schwedischen Qualifikantin Rebecca Peterson (WTA 103) 6:3, 3:6, 1:6.

Jil Teichmann brach nach gutem Start ein (FOTO: KEYSTONE/EPA/ALI HAIDER)
Jil Teichmann brach nach gutem Start ein (FOTO: KEYSTONE/EPA/ALI HAIDER)

Die 25-jährige Teichmann legte einen Blitzstart hin, nahm ihrer Gegnerin die ersten beiden Aufschlagspiele ab und ging trotz eines kassierten Breaks 4:1 in Führung. Im zweiten Durchgang drehte sie ein 0:2 in ein 3:2, ehe sie den Faden verlor und nur noch ein Spiel zum 1:2 im dritten Satz gewann.

In den letzten drei Games entschied Teichmann bloss zwei Punkte zu ihren Gunsten, nämlich die ersten zwei Matchbälle von Peterson, die nach ihrem Turniersieg in Merida Ende Februar mit viel Selbstvertrauen nach Kalifornien gereist war. Die beiden spielten erstmals gegeneinander.

Zwar überstand Teichmann erstmals in diesem Jahr in einem Haupttableau mehr als eine Runde, das dürfte jedoch ein schwacher Trost für sie sein. Am Freitag brillierte sie noch mit einem Sieg in drei Sätzen gegen ihre als Nummer 9 gesetzte Landsfrau Belinda Bencic.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Steffens Hattrick ebnet den Weg zum Startsieg
Sport

Steffens Hattrick ebnet den Weg zum Startsieg

Die Schweiz gewinnt das Auswärtsspiel gegen Belarus 5:0. Renato Steffen erzielt in seinem 30. Länderspiel drei Tore in einer Halbzeit.

Krieg gegen die Ukraine: Die Lage im Überblick
International

Krieg gegen die Ukraine: Die Lage im Überblick

Die vom Kreml angekündigte Stationierung russischer Atomwaffen in Belarus stösst bei der Bundesregierung auf deutliche Kritik. Im Auswärtigen Amt in Berlin war am Samstagabend von einem "weiteren Versuch der nuklearen Einschüchterung" die Rede. Die ukrainische Staatsführung reagierte demonstrativ unbeeindruckt auf die Ankündigung aus Moskau. Dort hatte Präsident Wladimir Putin kurz zuvor ein Aufrüstungsprogramm verkündet, das den westlichen Waffenlieferungen an die Ukraine angeblich überlegen sei.

Ausserrhoder Spitalverbund mit mehr Patienten und tieferem Defizit
Schweiz

Ausserrhoder Spitalverbund mit mehr Patienten und tieferem Defizit

Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) weist für 2022 ein Defizit von 1,3 Millionen Franken aus. Die Patientenzahlen liegen rund zehn Prozent über dem Vorjahr.

Israels Präsident Herzog fordert Stopp von Justizreform
International

Israels Präsident Herzog fordert Stopp von Justizreform

Israels Präsident Izchak Herzog hat nach massiven Protesten zum Stopp der umstrittenen Justizreform aufgerufen. "Um der Einheit des israelischen Volkes willen, um der Verantwortung willen, fordere ich Sie auf, die Gesetzgebung sofort einzustellen", sagte Herzog am frühen Montagmorgen an Ministerpräsident Benjamin Netanjahu sowie alle Koalitionsmintlider gerichtet. "Die Menschen sind von tiefer Angst ergriffen." Die Sicherheit, die Wirtschaft, die Gesellschaft - alles sei bedroht. "Die Augen des ganzen Volkes von Israel sind auf Sie gerichtet".