Erdogan knüpft Zustimmung für Nato-Beitritt an Sicherheitsfragen


News Redaktion
International / 18.05.22 14:05

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat eine Zustimmung zum Nato-Beitritt Schwedens und Finnlands von einem Zugehen auf sein Land in Sicherheitsfragen abhängig gemacht.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wirft Schweden und Finnland die Unterstützung von «Terrororganisationen» vor. Foto: Burhan Ozbilici/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Burhan Ozbilici)
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wirft Schweden und Finnland die Unterstützung von «Terrororganisationen» vor. Foto: Burhan Ozbilici/AP/dpa (FOTO: Keystone/AP/Burhan Ozbilici)

Die Nato-Erweiterung gehe für die Türkei einher mit dem Respekt, den man ihren Empfindsamkeiten entgegenbringe, sagte Erdogan am Mittwoch bei einer Rede vor seiner islamisch-konservativen Regierungspartei AKP in Ankara. Schweden und Finnland wollten weitermachen mit der Unterstützung von "Terrororganisationen", aber gleichzeitig die Zustimmung der Türkei für eine Nato-Mitgliedschaft, bemängelte Erdogan. "Das ist milde ausgedrückt ein Widerspruch."

Schweden warf Erdogan etwa vor, die Auslieferung von 30 "Terroristen" zu verweigern. "Die Nato ist ein Sicherheitsbund, eine Sicherheitsorganisation. Insofern können wir nicht ja dazu sagen, dieses Sicherheitsorgan unsicher zu machen", sagte Erdogan.

Als "Terroristen" bezeichnet Erdogan etwa Anhänger der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK, die auch in den USA und Europa als Terrororganisation gilt. Die Türkei sieht aber auch die Kurdenmiliz YPG in Syrien als Terrororganisation an - für die USA ist die YPG in Syrien dagegen ein Verbündeter.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Sion steigt ab, die Zukunft ist ungewiss
Sport

Der FC Sion steigt ab, die Zukunft ist ungewiss

Just in der Saison mit doppeltem Fallschirm dank der bevorstehenden Liga-Aufstockung steigt der FC Sion aus der Super League ab. Es ist ein Untergang mit Ankündigung. Die Zukunft des Klubs ungewiss.

Landwirt verunglückt mit Transporter auf einem steilen Hang tödlich
Regional

Landwirt verunglückt mit Transporter auf einem steilen Hang tödlich

Ein Mann ist beim Heuen mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug in Dallenwil NW tödlich verunfallt. Der 77-Jährige fuhr am Dienstagnachmittag auf einer steilen, frisch gemähten Wiese mit einem Transporter bergwärts. Plötzlich rollte das Fahrzeug rund 60 Meter weit rückwärts und überschlug sich.

Forscher: Zahl der Toten in Konflikten 2022 verdoppelt
International

Forscher: Zahl der Toten in Konflikten 2022 verdoppelt

Die Zahl der in Kriegen und Konflikten getöteten Menschen hat sich im vergangenen Jahr fast verdoppelt.

Weltmeister Mac Allister von Brighton zu Liverpool
Sport

Weltmeister Mac Allister von Brighton zu Liverpool

Alexis Mac Allister, im Dezember mit Argentinien Weltmeister geworden, wechselt innerhalb der Premier League den Verein. Der 24-jährige Mittelfeldspieler zieht von Brighton zu Liverpool weiter.