Erneut leichtes Erdbeben im Kanton Jura


News Redaktion
Schweiz / 27.03.23 20:01

Zum dritten Mal innert einer Woche hat am Montagabend bei Pruntrut JU die Erde gebebt. Der Erdstoss habe eine Stärke von 3,0 auf der Richtersklala gehabt und sei möglicherweise spürbar gewesen, teilte der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich (SED) mit.

Bereits am vergangenen Mittwoch hatte im Jura die Erde gebebt. (FOTO: KEYSTONE/AP/STR)
Bereits am vergangenen Mittwoch hatte im Jura die Erde gebebt. (FOTO: KEYSTONE/AP/STR)

Das Beben ereignete sich um 19.21 Uhr. Bei einem Beben dieser Stärke seien keine Schäden zu erwarten, schrieb der SED auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.

Am Mittwochnachmittag vergangener Woche war in der Region ein deutlich stärkeres Erdbeben mit einer Stärke von 4,3 auf der Richterskala registriert worden. Das Epizentrum lag laut SED ungefähr 13 Kilometer südwestlich von Pruntrut.

Jener Erdstoss war in weiten Teilen des Schweizer Mittellandes spürbar gewesen. Vom Kanton Freiburg bis nach Muothatal SZ in 146 Kilometern Entfernung gingen Meldungen beim SED ein. Gemäss der Nachrichtenagentur AFP war das Beben auch in der Region rund um die südostfranzösische Stadt Belfort spürbar.

Gleichentags hatte der Erdbebendienst am späteren Abend ein Beben der Stärke 2,4 gemessen. Meldungen über Schäden gingen in der vergangenen Woche bei der Kantonspolizei Jura keine ein.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Parlament bewilligt viel Geld für Sportanlässe in der Schweiz
Schweiz

Parlament bewilligt viel Geld für Sportanlässe in der Schweiz

Für sportliche Grossanlässe in der Schweiz kann der Bund in den kommenden Jahren 71,65 Millionen Franken ausgeben. Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat grosszügig gezeigt und den vom Bundesrat beantragten Kredit um 25 Millionen Franken aufgestockt.

Fernando Alonso und das wiedergefundene Glück
Sport

Fernando Alonso und das wiedergefundene Glück

Fernando Alonso belebt die Formel-1-WM auch im Alter von bald 42 Jahren. Der Spanier scheint als Rennfahrer nach vielen von Nebengeräuschen begleiteten Jahren sein Glück nochmals gefunden zu haben.

Ambri-Piotta lässt Chlapik ziehen und holt zwei neue Ausländer
Sport

Ambri-Piotta lässt Chlapik ziehen und holt zwei neue Ausländer

Der HC Ambri-Piotta löst den Vertrag mit dem tschechischen Stürmer Filip Chlapik vorzeitig auf und gibt die Verpflichtung des Schweden Jakob Lilja und des Kanadiers Laurent Dauphin bekannt.

Aussichten für Schweizer Wirtschaft laut Economiesuisse trüb
Wirtschaft

Aussichten für Schweizer Wirtschaft laut Economiesuisse trüb

Das Schweizer Wirtschaftswachstum bleibt fragil. Nach einem doch recht ansprechenden ersten Quartal trüben sich gemäss Economiesuisse die konjunkturellen Aussichten für die zweite Jahreshälfte 2023 ein.