Erster Sieg für Deutschland


News Redaktion
Sport / 18.05.23 22:31

Deutschland feiert an der Eishockey-WM im vierten Spiel den ersten Sieg. Auch Schweden und Tschechien gewinnen.

Der deutsche Trainer Harold Kreis kann etwas aufatmen (FOTO: KEYSTONE/EPA/KIMMO BRANDT)
Der deutsche Trainer Harold Kreis kann etwas aufatmen (FOTO: KEYSTONE/EPA/KIMMO BRANDT)

Nach drei Niederlagen mit einem Tor Unterschied gegen Schweden (0:1), Finnland (3:4) und die USA (2:3) setzten sich die Deutschen gegen Dänemark 6:4 durch.

Die letzten fünf Minuten hatten es in sich. 20 Sekunden nachdem Christian Wejse für die Dänen zum 3:3 (16.) ausgeglichen hatte, brachte Jonas Müller die Deutschen wieder in Führung. 64 Sekunden vor dem Ende, nach dem ins leere Gehäuse erzielten 5:3 von Marcel Noebels, schien die Entscheidung gefallen zu sein. Jedoch verkürzten die vom in der Schweiz bestens bekannten Heinz Ehlers (nächste Saison bei Visp) gecoachten Dänen 32 Sekunden danach durch den zweiten Treffer von Wejse in dieser Partie auf 4:5. Sieben Sekunden später machte dann Nico Sturm mit dem 6:4 alles klar.

Im Mitteldrittel hatten die Deutschen dank eines Doppelschlags innert 116 Sekunden ein 0:1 (6.) in ein 2:1 (32.) gewendet. Die Tore erzielten JJ Peterka sowie Alexander Ehl. In der 38. Minute gelang Moritz Müller das 3:1. Während die Deutschen mit diesem Sieg die Chancen auf die Viertelfinals wahrten, verloren die Dänen erstmals an diesem Turnier.

Im zweiten Spiel vom Donnerstag in der Gruppe A fertigte das weiterhin ungeschlagene Schweden den Aufsteiger Ungarn 7:1 ab. Der bei Fribourg-Gottéron tätige Jacob de la Rose zeichnete sich als Doppel-Torschütze aus, das 1:0 schoss nach 93 Sekunden der Berner Stürmer Oscar Lindberg. Verteidiger Henrik Tömmernes, mit Genève-Servette Schweizer Meister geworden, verbuchte vier Assists.

In der Schweizer Gruppe B tat sich Tschechien gegen Aufsteiger Slowenien lange Zeit schwer. Der Favorit geriet in den ersten zwölf Minuten 0:2 in Rückstand, nach 40 Minuten stand es 1:2. Im letzten Drittel schalteten die Tschechen dann einen Gang höher und siegten letztendlich 6:2.

Der ehemalige Ambri-Stürmer Dominik Kubalik war dreimal erfolgreich und liess sich zudem ein Assist gutschreiben. Er totalisiert nun zehn Skorerpunkte (sechs Treffer) an dieser WM, womit er in dieser Statistik die Nummer 1 ist. Der tschechische Captain Roman Cervenka, der für die Rapperswil-Jona Lakers spielt, verzeichnete je ein Tor und Assist.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kantonspolizei Zürich lehnt Versuch auf Bellerivestrasse ab
Schweiz

Kantonspolizei Zürich lehnt Versuch auf Bellerivestrasse ab

Die Kantonspolizei Zürich hat die Reduktion der Bellerivestrasse von vier auf zwei Spuren abgelehnt. Die Stadt Zürich wird wohl Rekurs einlegen. Der Versuch ist aber sicher verschoben.

Endergebnis: Erdogan mit 52,18 Prozent zum Präsidenten gewählt
International

Endergebnis: Erdogan mit 52,18 Prozent zum Präsidenten gewählt

In der Türkei ist Präsident Recep Tayyip Erdogan nach nun veröffentlichtem offiziellem Endergebnis mit 52,18 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden.

Neue Serben-Proteste im Nord-Kosovo - USA rufen zu Mässigung auf
International

Neue Serben-Proteste im Nord-Kosovo - USA rufen zu Mässigung auf

Im Norden des Kosovo ist es am Mittwoch erneut zu Protesten der serbischen Minderheit gekommen. In den Ortschaften Zvecan, Leposavic und Zubin Potok gab es Kundgebungen, bei denen der Abzug der kosovarischen Polizei und die Entfernung neuer Bürgermeister aus ihren Ämtern verlangt wurde.

Kiew wieder unter Beschuss - Schweiz lehnt Waffenlieferungen ab
International

Kiew wieder unter Beschuss - Schweiz lehnt Waffenlieferungen ab

Russland hat seine ungewöhnlich heftigen Angriffe auf die ukrainische Hauptstadt Kiew auch in der Nacht zum Freitag fortgesetzt. Die russische Armee habe insgesamt 15 Marschflugkörper und 18 Kampfdrohnen auf Kiew abgefeuert, teilte das ukrainische Militär am Morgen mit.