ESAF: Berner Samuel Feller bestimmt die Spitzenpaarungen. Kann er neutral einteilen?


Roman Spirig
Schwingen / 21.08.19 15:35

Samuel Feller hat das wichtigste Amt am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest inne: Er bestimmt die Spitzenpaarungen und macht die gesamte Einteilung des 1. Ganges. Im Interview spricht er über diese grosse Verantwortung und die Stimmung an einem Eidgenössischen.

Gibt es die Spitzenpaarungen Aeschbacher gegen Wicki und Giger gegen Reichmuth?

Radio-Hörer und Schwinfluencer-Follower Fabian hat uns seine Prognose für die Spitzenpaarungen mitgeteilt. Er schlägt Aeschbacher gegen Wicki und Giger gegen Reichmuth vor. Wir haben Schwingfluencer Alfons Spirig gefragt, ob dies tatsächlich denkbar ist. 

Nichts verpassen am Eidgenössichen, Radio einschalten...

Radio Central und Sunshine Radio sind die Einheimischen Radios am ESAF und damit auch "die ersten und die letzten" am Fest. 

Radio Central wird am ESAF 2 Tage live kommentieren, Gang für Gang und zu Reporter am gesamten Fest schalten. 

Sunshine Radio spielt als Hitradio viele gute Hits zum Fest und bringt bunte Einschaltungen zu Reportern von Campern bis Anwohner, von Besuchern bis Bands, die auftreten. Radio Central und Sunshine Radio sind denn auch im Königshaus bei Harry Knüsel zu Gast und schalten sich auch von dort ein. Ausserdem gibt es an diesem Freitag die grosse Sunshine Super Hit Mix Party mit Sunshine-Top-DJ Robin Tune DJ und seiner Crew. Dies nach den grossen Konzerten von Nickless und Hecht.

Jetzt Radio einschalten und rund um die Uhr informiert sein, was am ESAF passiert.  


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Brand in Mexiko mit 40 Toten: Video zeigt eingesperrte Migranten
International

Brand in Mexiko mit 40 Toten: Video zeigt eingesperrte Migranten

Nach einem Brand mit 40 Todesopfern in einer Einrichtung für festgenommene Migranten im Norden von Mexiko wird Kritik an den zuständigen Behörden laut.

Kanton will verletzliche Personengruppen vor Kriminalität schützen
Schweiz

Kanton will verletzliche Personengruppen vor Kriminalität schützen

Verletzliche Personengruppen sollen besser geschützt werden. Kantonspolizei Zürich und Staatsanwaltschaft setzen bei der Strafverfolgung verstärkt auf den Schutz von Seniorinnen und Senioren, den Kampf gegen Gewalt gegen Frauen und Pädokriminalität im Internet.

46. Paléo in weniger als einer Dreiviertelstunde ausverkauft
Schweiz

46. Paléo in weniger als einer Dreiviertelstunde ausverkauft

Run auf die 200'000 Tickets für die 46. Ausgabe des Paléo Festivals (18.-23.7.) im waadtländischen Nyon: Tausende von Fans haben am Mittwoch dafür gesorgt, dass das diesjährige Festival in 41 Minuten ausverkauft war. Ein Rekord.

Ein Genfer Fest
Sport

Ein Genfer Fest

Die Schweizer Nationalmannschaft baut seine gute Bilanz in Genf weiter aus. Das 3:0 gegen Israel war der siebente Sieg im achten Spiel seit der Eröffnung des Stadions.