ESAF in Zug: "Beste Sicht auf Sägemehlringe"


Roman Spirig
Schwingen / 16.08.19 16:58

Das grösste temporäre Stadion der Welt (56'500 Plätze) ist eine Woche vor dem Fest im Zeitplan. Jetzt geht es an die Details und Einrichtungen. Das Wichtigste: Die Sägemehlringe werden geformt. Schwingfluencer Alfons Spirig vor Ort ist begeistert. Diesmal seien gleich alle Ringe nah beieinander und gut zu sehen. Auch an seinem Arbeitsplatz - auf der Pressetribüne - gefällt es ihm.

Radio Central und Sunshine Radio haben als "die Einheimischen" Medien einiges vor am ESAF. Die beiden Partner berichten bereits seit Wochen über das Fest, haben unlängst das erste Zelt am Eidgenössischen aufgeschlagen und werden natürlich auch aus der Arena live berichten.

Das wichtigste dabei, gute Sicht, um den Hörerinnen und Hörern beste Informationen direkt auf die Ohren zu liefern. Und Alfons Spirig ist mit seiner 12-köpfigen Reporter-Crew plus Technikern am ESAF in Zug begeistert. Jetzt ist nämlich klar, wie die Sicht für Reporter und Zuschauer auf das Geschehen sein wird: "Mich fasziniert, wie nahe die Sägemehlringe beeinander sind", schwärmt er. Er bringt gleich selbst im Video näher, was das bedeutet.


Radio Central und Sunshine berichten bereits seit Tagen in Bild und Ton vom Eidgenösssichen in Zug und berichten auch bis und mit dem Abbau nach dem Fest über das grösste Fest, dass Zug je gesehen hat. 



  • Podcast direkt aus den News von Radio Central und Sunshine Radio. Alfons Spirig meldet sich aus dem Stadion und gibt den Hörerinnen und Hörern einen Überblick. (Play klicken)

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Brienzer Bevölkerung auf Kurzbesuch im evakuierten Dorf
Schweiz

Brienzer Bevölkerung auf Kurzbesuch im evakuierten Dorf

Knapp 30 Brienzerinnen und Brienzer sind am Mittwochvormittag für 90 Minuten in ihr evakuiertes Dorf zurückgekehrt. Sie haben die Möglichkeit, Erinnerungsstücke aus den Häusern zu holen und für den Alltag benötigte wichtige Dinge.

UN-Sicherheitsrat soll wegen Damm tagen - vielleicht mit Selenskyj
International

UN-Sicherheitsrat soll wegen Damm tagen - vielleicht mit Selenskyj

Die Zerstörung des Kachowka-Staudamms im Süden der Ukraine soll noch am Dienstag den UN-Sicherheitsrat in New York beschäftigen.

Verwaltungsgericht pfeift kantonales Heim wegen Entlassung zurück
Schweiz

Verwaltungsgericht pfeift kantonales Heim wegen Entlassung zurück

Eine Pflegerin aus dem Kanton Zürich ist zu Unrecht entlassen worden. Dies hat das Verwaltungsgericht entschieden. Die Frau hatte ein Versäumnis von zwei Kolleginnen "ausbügeln" wollen und vergessen gegangene Medikamente einige Stunden später verabreicht.

SBB übernehmen ihre Cargo-Tochter wieder vollständig
Schweiz

SBB übernehmen ihre Cargo-Tochter wieder vollständig

Die SBB übernehmen ihre Güterverkehrs-Tochter wieder vollständig. Sie kaufen der Minderheitsaktionärin Swiss Combi ihren Anteil von 35 Prozent an SBB Cargo ab. Die Leitung von SBB Cargo übernimmt Alexander Muhm, bisher Chef von SBB Immobilien.